Das Briefkopierbuch als Archiv
Titel: | Das Briefkopierbuch als Archiv : Geschichte, Ästhetik und Theorie / Fabian Lorenz Winter |
---|---|
Verfasser: | |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Veröffentlicht: | Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2023 |
Umfang: | 360 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 500 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Rombach Wissenschaft. Theorie und Geschichte der Kulturtechniken ; Band 2 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Bauhaus-Universität Weimar, 2022 |
ISBN: | 9783968219363 ; 3968219368 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Briefkopierbucher sind als archivierte Archivierungsapparate Medien eigenen Rechts. Die Arbeit widmet sich diesen Postausgangsarchiven des 19. und fruhen 20. Jahrhunderts und erklart, inwiefern sie in doppelter Funktion, als archiviertes und archivierendes Medium, historisch und gegenwartig agieren. Die umfassende Erforschung unterschiedlicher Briefkopierbucher, etwa von Aby Warburg, Richard Dehmel oder Ignatius Taschner, zeigt mediale Besonderheiten auf, die auf das Verstandnis der kopierten und versandten Briefe zuruckwirken. Ferner lasst sich durch die aufgezeigte polyvoke Existenzweise des Briefkopierbuchs eine innovative Archivtheorie der ontographischen Einfugung entwickeln.