Kleine Völker in der Geschichte Osteuropas

Titel: Kleine Völker in der Geschichte Osteuropas : Festschrift für Günther Stökl zum 75. Geburtstag / hrsg. von Manfred Alexander ...
Beteiligt:
Festschrift für:
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 1991
Umfang: 158 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas. Beiheft ; N.F., 5
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3515054731
Lokale Klassifikation: 31 15 L ; 2 S 1622 ; 32 15 L ; 32 7 A

Teil 1: Kleine V#65533;lker im Verband multinationaler Reiche: J. Goldberg: Die juedischen Gutsp#65533;chter in Polen-Litauen und die Bauern im 17. und 18. Jh. #65533; E. H#65533;sch: Zur Diskussion ueber Nationwerdung und Staat in Finnland #65533; A. Kappeler: Die Ukrainer um 1900 #65533; F. K#65533;mpfer: #65533;Die v#65533;lckher CIRCASSI oder CYKY#65533; #65533; U. Halbach: Der Kaukasus in der Wahrnehmung Ru#65533;lands (Ende des 18. Jhs. bis 1864) #65533; F. v. Lilienfeld: Die Heiligsprechung des Ilia Cavcavadze durch die Georgisch-Orthodoxe Kirche am 20.7.1987 #65533; M. Alexander / J. Prunk: Slowaken und Slowenen im 19. und 20. Jh. im Vergleich #65533; Teil 2: Kleine V#65533;lker - kleine Staaten: I. Reinert-T#65533;rnoky: Das nationale Selbstverst#65533;ndnis der Ungarn #65533; M. Golczewski: Die Grenzbuechereien im #65533;Volkstumskampf#65533; gegen Polen 1900 bis 1939 #65533; F. Golczewski: Deutschland und die ukrainischen Emigranten in den fruehen 1920er Jahren #65533; J. Kozenski: Die Karpaten-Ukraine im Jahre 1938 #65533; K. Hovi: Die Sonderstellung Estlands in der finnischen Au#65533;enpolitik 1919-1920 #65533; W. Leitsch: Die Esten und die Probleme der Kleinen.