Musikermigrationen im deutschen Ostseeraum in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Titel: Musikermigrationen im deutschen Ostseeraum in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts : die Kleinstadt Greifswald - ein Schnittpunkt zahlreicher Reiserouten / Kathleen Raatz
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 1999
Umfang: VIII, 387 Seiten ; 21 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 36, Musikwissenschaft ; 195
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Greifswald, 1999
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631347561
Lokale Klassifikation: 12 9 H ; 12 15 Q ; 12 13 K ; 9 8 G 51 ; 9 9 H

Ein Teilgebiet der Greifswalder Musikforschungen untersucht die regionale Musikhistorie und die Musikerwanderungen im 19. Jahrhundert. Mittels zahlreicher Zeitungen, Zeitschriften und Konzertblätter konnten Konzerttermine, Programme und Konzerteinschätzungen aus den Städten Hamburg, Lübeck, Rostock, Greifswald, Stettin und Danzig registriert werden. Anhand dieses Materials konnten weiterhin Reiserichtungen, Preise und Konzertaufbauten verglichen werden. Wichtige Schlüsse wurden so auch zum musikalischen Zeitgeschmack, zum Virtuosentum und zum Konzertwesen des 19. Jahrhunderts gezogen.