An die Wähler auf dem Lande
Titel: | An die Wähler auf dem Lande [Elektronische Ressource] / [Central-Comité für Volksthümliche Wahlen im Preußischen Lande] |
---|---|
Teil: |
9
Demokratische Briefe / Jacob 2. Erklärung, weshalb die demokratische Staats-Verfassung mehr Geld kostet als die constitutionelle: Lieber Bruder! Du sprichst in der Beantwortung meines vorigen Briefes Deine Verwunderung darüber aus .̤ |
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : Sittenfeld, 09.01.1849 |
Umfang: | 1 Flugbl. auf [4] S. ; Druckspiegel 15 x 20 cm |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
An die Wähler auf dem Lande / [Central-Comité für Volksthümliche Wahlen im Preußischen Lande] ; 9 : Demokratische Briefe ; 2 ![]() |
Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausg.: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - Online-Ressource. |
X
alg: 9939930 001A $00030:18-07-01 001B $01999:09-10-24 $t23:45:13.000 001D $00030:18-07-01 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Ofu 003@ $009939930X 003O $0174785161 $aOCoLC 004U $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 007A $009939930X $aHEB 009Q $S0 $uhttp://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $xD 010@ $ager 011@ $a1849 $n09.01.1849 011B $a1998 013H $0z 016A $aDg 021A $aErklärung, weshalb die demokratische Staats-Verfassung mehr Geld kostet als die constitutionelle: Lieber Bruder! Du sprichst in der Beantwortung meines vorigen Briefes Deine Verwunderung darüber aus .̤ 027A $aLieber Bruder! Du sprichst in der Beantwortung meines vorigen Briefes Deine Verwunderung darüber aus .̤ 027A/01 $aDu sprichst in der Beantwortung meines vorigen Briefes Deine Verwunderung darüber aus .̤ 028A $#Jacob $7 $8Jacob, ... [Tnd] $9157986527 029F $#Zentral-Komitee für Volkstümliche Wahlen im Preußischen Lande $73035147-9 $8Central-Comité für Volksthümliche Wahlen im Preußischen Lande [Tb1] $9053855310 032C $a[Online-Ausg.] 033A $pBerlin $nSittenfeld 033P $pFrankfurt a.M. $nStadt- und Universitätsbibliothek 033Q $aOnline-Ressource 034D $a1 Flugbl. auf [4] S. 034I $aDruckspiegel 15 x 20 cm 036C $aAn die Wähler auf dem Lande $x19 $h[Central-Comité für Volksthümliche Wahlen im Preußischen Lande] $l9 $nElektronische Ressource 036C/01 $aDemokratische Briefe $hJacob $l2 $nElektronische Ressource 036D $x19 $8An die Wähler auf dem Lande / [Central-Comité für Volksthümliche Wahlen im Preußischen Lande] $9099398427 037G $aOnline-Ausg.: 037I $aPublic Domain Mark 1.0 $qDE-30 $2cc $uhttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ $fPDM 1.0 037J $aOpen Access $qDE-30 $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 045E $c943 046L $aIn Fraktur 047C $akonstitutionelle 047I $aWelsch (Projektbearbeiter): Desinformationsschrift von reaktionärer Seite, mit 'An die Wähler auf dem Lande' No. 11 identisch: Die Einnahmen aus den Staatsdomänen und -forsten von 4,5 Millionen Talern jährlich sollen denjenigen zugute kommen, die sich um den Sieg der demokratischen Sache verdient gemacht haben. Entlassung aller bisherigen Beamten und deren Ersetzung durch neue samt bedeutender Heraufsetzung von deren Zahl und Besoldung. Aufstockung des Heeresetats von 30 auf 50 Millionen Taler, Besetzung der Offiziersstellen mit Demokraten und Ausländern. Abwälzung der Hauptsteuerlast auf die Bauern. Einem drohenden Wahlsieg der Reaktion (der 'Constitutionellen Partei') soll durch höhere Versprechungen vorgebeugt werden, die dann nachher nicht eingehalten zu werden brauchen (Option des militärischen Einsatzes gegen die Landbevölkerung) lok: 9939930 3 101B $014-12-05 $t11:40:11.000 101C $018-07-01 144Z/83 $aGebhard Leberecht@Blücher Fürst von Wahlstatt (1742 - 1819) | Gerhard Johann David/von@Scharnhorst (1756 - 1813) | August Wilhelm Anton/Graf@Neidhardt von Gneisenau (1760 - 1831) | Benedikt Franz Leo@Waldeck (1802 - 1870) | Johann@Jacoby (1805 - 1877) | Carl Ludwig Johann/d'@Ester (1813 - 1859) | Julius Hermann/von@Kirchmann (1802 - 1884) | Eduard/Graf von@Reichenbach (1812 - 1869) | Alexandre Auguste@Ledru-Rollin (1807 - 1874) 144Z/87 $a81 145S/01 $a039 101U $0utf8 exp: 9939930 3 1 #EPN 201B/01 $029-07-04 $t10:52:09.000 201C/01 $018-07-01 203@/01 $0161862004 208@/01 $a18-07-01 $boAa 209B/01 $a1848-o3628 $x09 220C/01 $aSf 16/103, Bd. 2, Nr. 113, 3 201U/01 $0utf8 exp: 9939930 3 2 #EPN 201B/02 $027-10-12 $t22:38:58.000 201U/02 $0utf8 203@/02 $0161864562 204U/02 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/02 $a19-07-01 $bl lok: 9939930 5 exp: 9939930 5 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:58.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0161864570 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a19-07-01 $bl lok: 9939930 8 exp: 9939930 8 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0161864597 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a19-07-01 $bl lok: 9939930 10 exp: 9939930 10 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0161864600 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a19-07-01 $bl lok: 9939930 11 exp: 9939930 11 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0161864619 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a19-07-01 $bl lok: 9939930 13 exp: 9939930 13 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0387203540 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a24-04-06 $bl lok: 9939930 21 exp: 9939930 21 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $016186466X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a19-07-01 $bl lok: 9939930 23 exp: 9939930 23 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0161864678 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a19-07-01 $bl lok: 9939930 24 exp: 9939930 24 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0161864686 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a19-07-01 $bl lok: 9939930 25 exp: 9939930 25 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0161864694 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a19-07-01 $bl lok: 9939930 36 exp: 9939930 36 1 #EPN 201B/01 $021-07-22 $t23:33:14.183 201C/01 $021-07-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01209396106 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a21-07-22 $bl lok: 9939930 51 exp: 9939930 51 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0511202229 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a26-11-07 $bl lok: 9939930 59 exp: 9939930 59 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0328727512 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a14-12-05 $bl lok: 9939930 69 exp: 9939930 69 1 #EPN 201B/01 $007-03-14 $t17:07:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0728659263 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a07-03-14 $bl lok: 9939930 74 exp: 9939930 74 1 #EPN 201B/01 $009-10-24 $t23:45:13.598 201C/01 $009-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01276972431 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a09-10-24 $bl lok: 9939930 75 exp: 9939930 75 1 #EPN 201B/01 $019-05-14 $t17:41:06.714 201U/01 $0utf8 203@/01 $0732036585 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a19-05-14 $bl lok: 9939930 76 exp: 9939930 76 1 #EPN 201B/01 $029-10-16 $t08:15:08.245 201U/01 $0utf8 203@/01 $0785743499 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a29-10-16 $bl lok: 9939930 107 exp: 9939930 107 1 #EPN 201B/01 $013-12-19 $t16:35:22.525 201C/01 $013-12-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01072772515 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a13-12-19 $bl lok: 9939930 204 exp: 9939930 204 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0161864740 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a19-07-01 $bl lok: 9939930 205 exp: 9939930 205 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:38:59.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0161864759 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 $S0 208@/01 $a19-07-01 $bl
LEADER | 00000cam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 09939930X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241009234513.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 010718s1849 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)HEB09939930X | ||
035 | |a (OCoLC)174785161 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 943 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jacob, ... |0 (DE-603)157986527 | |
245 | 0 | 0 | |a An die Wähler auf dem Lande |h [Elektronische Ressource] |n 9 |n [...] |p Demokratische Briefe / Jacob |n 2 |p Erklärung, weshalb die demokratische Staats-Verfassung mehr Geld kostet als die constitutionelle: Lieber Bruder! Du sprichst in der Beantwortung meines vorigen Briefes Deine Verwunderung darüber aus .̤ |c [Central-Comité für Volksthümliche Wahlen im Preußischen Lande] |
246 | 1 | 0 | |a konstitutionelle |
246 | 1 | 3 | |a Lieber Bruder! Du sprichst in der Beantwortung meines vorigen Briefes Deine Verwunderung darüber aus .̤ |
246 | 1 | 3 | |a Du sprichst in der Beantwortung meines vorigen Briefes Deine Verwunderung darüber aus .̤ |
264 | 1 | |a Berlin |b Sittenfeld |c 09.01.1849 | |
300 | |a 1 Flugbl. auf [4] S. |c Druckspiegel 15 x 20 cm | ||
520 | |a Welsch (Projektbearbeiter): Desinformationsschrift von reaktionärer Seite, mit 'An die Wähler auf dem Lande' No. 11 identisch: Die Einnahmen aus den Staatsdomänen und -forsten von 4,5 Millionen Talern jährlich sollen denjenigen zugute kommen, die sich um den Sieg der demokratischen Sache verdient gemacht haben. Entlassung aller bisherigen Beamten und deren Ersetzung durch neue samt bedeutender Heraufsetzung von deren Zahl und Besoldung. Aufstockung des Heeresetats von 30 auf 50 Millionen Taler, Besetzung der Offiziersstellen mit Demokraten und Ausländern. Abwälzung der Hauptsteuerlast auf die Bauern. Einem drohenden Wahlsieg der Reaktion (der 'Constitutionellen Partei') soll durch höhere Versprechungen vorgebeugt werden, die dann nachher nicht eingehalten zu werden brauchen (Option des militärischen Einsatzes gegen die Landbevölkerung) | ||
530 | |a Online-Ausg.: | ||
533 | |a Online-Ausg. |b Frankfurt a.M. |c Stadt- und Universitätsbibliothek |d 1998 |e Online-Ressource |7 s1998uuuuxx u| |n [Online-Ausg.] | ||
546 | |a In Fraktur | ||
710 | 2 | |a Central-Comité für Volksthümliche Wahlen im Preußischen Lande |0 (DE-603)053855310 |0 (DE-588)3035147-9 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |q 19 |w (DE-603)099398427 |
856 | |u http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-37863 |x Digitalisierung |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)161862004 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)161864562 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)161864570 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)161864597 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)161864600 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)161864619 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)387203540 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)16186466X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)161864678 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)161864686 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)161864694 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1209396106 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)511202229 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)328727512 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)728659263 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1276972431 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)732036585 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)785743499 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1072772515 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)161864740 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)161864759 |b DE-603 |c HES |d d |