Die Sprachenverteilung in Westpreußen
Titel: | Die Sprachenverteilung in Westpreußen : Auf Grund der Erhebungen der Volkszählung im Jahre 1910 über die Muttersprache auf dem flachen Lande / Nach Gemeindeeinheiten dargestellt von F. A. Doubek und E. Horn |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Körperschaft: | |
Maßstab: | 1:300 000 |
Veröffentlicht: | Berlin : Reichsministerium des Innern, Publikationsstelle, [ca. 1939] |
Umfang: | 1 Karte : farbig ; 91 x 74 cm |
Format: | Karte |
Sprache: | Deutsch |
X
Lokale Klassifikation: | 33 3 B |
---|
alg: 10347045 001A $03004:01-03-02 001B $01999:19-05-23 $t21:19:02.000 001D $03004:01-03-02 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Kau 003@ $010347045X 003O $0174881332 $aOCoLC 007A $010347045X $aHEB 010@ $ager 011@ $a1939 $n[ca. 1939] 013D $RGrafische Darstellung $#Cartes $#Maps $#Plans $#Amtliche Karte Formschlagwort $#Landkarte $#Wandkarte Formschlagwort $#Wanderkarte Formschlagwort $#Straßenkarte Formschlagwort $#Weltkarte Formschlagwort $#Karten $#Landkarten $#Kartenmaterial $#Geografische Karte $74029783-4 $8Karte [Tsz] $9085078743 013H $0z 021A $aDie @Sprachenverteilung in Westpreußen $dAuf Grund der Erhebungen der Volkszählung im Jahre 1910 über die Muttersprache auf dem flachen Lande $hNach Gemeindeeinheiten dargestellt von F. A. Doubek und E. Horn 027A $aGrenzen von Versailles und neuester Stand (1938) der polnischen Verwaltungseinteilung des Korridorgebietes 028C $BBearb. $#Doubek, F. A. $#Doubek, Franz A. $7 $8Doubek, Franz August [Tnx] $9165276835 028C/01 $BBearb. $7 $8Horn, Erna [Tnu] $9166929050 029F $RDeutsches Reich $RDeutsches Reich $#Reichsministerium des Innern Deutsches Reich $#Reichsminister des Innern Deutsches Reich $#Deutsches Reich, Reichsminister des Innern $#Deutsches Reich, Ríšské Ministerstvo Vnitra $#Deutsches Reich, Ministerstwo Spraw Wewne̜trznych Rzeszy $#Deutsches Reich, Ministry of Interior $#Deutsches Reich, Ministère de l'Intérieur $#Deutsches Reich, Rijksministerie van Binnenlandsche Zaken $#Deutsches Reich, Ministero degli Interni $#Deutsches Reich, Ministerstvo Vnutrennich Del $#Deutsches Reich, Ministerio del Interior $#Deutsches Reich, Naimushō $735216-0 $8Deutsches Reich$bReichsministerium des Innern [Tb1] $9040359328 033A $pBerlin $nReichsministerium des Innern, Publikationsstelle 034D $a1 Karte 034I $a91 x 74 cm 034M $afarbig 035E $a1:300 000 037A $aMit 1 Nebenkarte 044K $#Pommerellen $#Pomorze Gdanskie $#Pomerellen $#Pomorze Gdańskie $#Pomorze Nadwiślańskie $#Pomorze Wschodnie $#Herzogtum Pommerellen $#Woiwodschaft Pommern 1919-1939 $#Woiwodschaft Pommerellen $#Pòrénkòwô Pòmòrskô $#Pomerelia $#Pomoří $74046742-9 $8Pommerellen [Tg1] $9085130346 044K $#Westpreußen $#Königlich-Preußen $#Polnisch-Preußen $#Königliches Preußen $74079244-4 $8Westpreußen [Tg1] $908522510X 044K $REinwohner $#Population $#Population $#Bevölkerung $#Bevölkerung $#Bürgerschaft Bevölkerung $74006287-9 $8Bevölkerung [Ts1] $908500877X 044K $#Language and languages $#Langage et langues $#Sprachen $74056449-6 $8Sprache [Ts1] $9085157090 044K $#Linguistic geography $#Géographie linguistique $#Geografia linguistica $#Sprachgeographie $#Areallinguistik Sprachgeografie $#Geolinguistik $74056463-0 $8Sprachgeografie [Ts1] $9085157120 045F $a304.6094382 $eDDC23BSB 045F/01 $a304.609 045F/03 $g4382 046C $aGrenzen von Versailles und neuester Stand (1938) der polnischen Verwaltungseinteilung des Korridorgebietes $bNebentit. lok: 10347045 24 101B $005-12-02 $t18:13:04.588 101C $001-03-02 145Z/01 $a33 3 B 101U $0utf8 exp: 10347045 24 1 #EPN 201B/01 $006-05-19 $t13:31:37.000 201C/01 $001-03-02 201U/01 $0utf8 203@/01 $0168817896 208@/01 $a01-03-02 $br 209A/01 $aK 33 III B 13 $dd $f050 $hK 33 3 B 13 $x00 209C/01 $a1384 G 58 $h58 1384 G 237A/01 $aAuf Karton 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 exp: 10347045 24 2 #EPN 201B/02 $027-01-21 $t15:51:54.000 201C/02 $007-04-03 201U/02 $0utf8 203@/02 $0182675831 208@/02 $a07-04-03 $br 209A/02 $aK 33 III B 14 $dd $f050 $hK 33 3 B 14 $x00 209C/02 $a966 R 1990 $h90 0966 R 247C/02 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER | 00000cem a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 10347045X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230519211902.0 | ||
007 | a||||||| | ||
008 | 020301s1939 xx |||||| a || | ||ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB10347045X | ||
035 | |a (OCoLC)174881332 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 304.6094382 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 304.609 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4382 | ||
245 | 0 | 0 | |a Die Sprachenverteilung in Westpreußen |b Auf Grund der Erhebungen der Volkszählung im Jahre 1910 über die Muttersprache auf dem flachen Lande |c Nach Gemeindeeinheiten dargestellt von F. A. Doubek und E. Horn |
246 | 1 | |i Nebentit. |a Grenzen von Versailles und neuester Stand (1938) der polnischen Verwaltungseinteilung des Korridorgebietes | |
246 | 1 | 3 | |a Grenzen von Versailles und neuester Stand (1938) der polnischen Verwaltungseinteilung des Korridorgebietes |
255 | |a 1:300 000 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Reichsministerium des Innern, Publikationsstelle |c [ca. 1939] | |
300 | |a 1 Karte |b farbig |c 91 x 74 cm | ||
500 | |a Mit 1 Nebenkarte | ||
650 | 7 | |a Bevölkerung |0 (DE-588)4006287-9 |0 (DE-603)08500877X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Sprache |0 (DE-588)4056449-6 |0 (DE-603)085157090 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Sprachgeografie |0 (DE-588)4056463-0 |0 (DE-603)085157120 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Pommerellen |0 (DE-588)4046742-9 |0 (DE-603)085130346 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Westpreußen |0 (DE-588)4079244-4 |0 (DE-603)08522510X |2 gnd | |
655 | 7 | |a Karte |2 gnd-content |0 (DE-588)4029783-4 |0 (DE-603)085078743 | |
700 | 1 | |a Doubek, Franz August |e Bearb. |4 edt |0 (DE-603)165276835 | |
700 | 1 | |a Horn, Erna |e Bearb. |4 edt |0 (DE-603)166929050 | |
710 | 1 | |a Deutsches Reich |b Reichsministerium des Innern |0 (DE-603)040359328 |0 (DE-588)35216-0 |2 gnd | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)168817896 |b DE-Mb50 |c HES |d d |g K 33 III B 13 | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)182675831 |b DE-Mb50 |c HES |d d |g K 33 III B 14 |