Glaubenswelt und Lebenswelten

Titel: Glaubenswelt und Lebenswelten / in Zusammenarbeit mit Ruth Albrecht ... hrsg. von Hartmut Lehmann
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004
Umfang: XVI, 709 S. : Ill.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Geschichte des Pietismus / hrsg. von Martin Brecht ... ; 4
alle Bände anzeigen
RVK-Notation:
ISBN: 3525553498
Lokale Klassifikation: 1 11 G

English summary: The fourth and final volume of the History of Pietism traces the special impact of Pietism on various aspects of life through the centuries - from religion and theology, philosophy, medicine, natural sciences, literature, music, arts and architecture to society, economics, and politics. German description: Nach der dreibandigen chronologisch angelegten Darstellung der verschiedenen Richtungen des Pietismus befasst sich der abschlieaende vierte Band mit der besonderen Wirkung pietistischen Denkens und Handelns auf ausgewahlte Lebensbereiche. Wie schon im dritten Band erkunden die 20 Autoren dieses Bandes bislang wenig bearbeitete Forschungsgebiete. Neben Beitragen zu theologischen, frommigkeitsgeschichtlichen und kirchengeschichtlichen Aspekten der pietistischen Glaubenswelt befassen sich die Autoren ausfuhrlich mit den wissenschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Aspekten pietistischer Lebenswelten. Damit bietet das jetzt vollstandig vorliegende Gesamtwerk erstmals einen umfassenden Uberblick zur weltweiten Geschichte und Wirkung des Pietismus von den Anfangen bis in die Gegenwart.Aus dem InhaltRuth Albrecht (Hamburg), FrauenMartin Brecht (Munster), BibelChristian Bunners (Berlin), GesangbuchJan Harasimowicz (Breslau), KunstMartin Kruse (Berlin), Pietismus in der modernen WeltWerner Loch (Flintbeck), PadagogikMarkus Matthias (Dreieich), Bekehrung und WiedergeburtThomas Muller-Bahlke (Halle/Saale), Naturwissenschaft und TechnikHans Jurgen Schrader (Genf), Literatur und SpracheWalter Sparn (Erlangen), PhilosophieUdo Strater (Halle/Saale), SozialesRudolf von Thadden (Gottingen), Staat und PolitikRichard Toellner (Rottenburg-Bieringen), Medizin und PharmazieJohannes Wallmann (Berlin), FrommigkeitHermann Wellenreuther, (Gottingen), Mission.