Tallinn - Riga - Kaunas

Titel: Tallinn - Riga - Kaunas : ihr Ausbau zu modernen Hauptstädten 1920 - 1940 / von Andreas Fülberth
Verfasser:
Veröffentlicht: Köln ˜[u.a.]œ : Böhlau, 2005
Umfang: 395 S. : Ill., Kt.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Das Baltikum in Geschichte und Gegenwart ; 2
Hochschulschrift: Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2001
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3412120049
Lokale Klassifikation: 47 8 R 401 ; 47 7 L ; 46 8 R 701 ; 46 7 L ; 45 8 K 1 ; 45 7 L ; 47 2 J ; 46 2 J ; 45 2 J

Nach dem Ersten Weltkrieg wurden Tallinn und Riga erstmals in ihrer Geschichte zu Regierungssitzen souveraner Staaten. Vorschlage, wie man ihr Erscheinungsbild dieser neuen Rolle anpassen konnte, beschaftigten fortan die estnische und die lettische Presse. Spuren einer reprasentativen Bautatigkeit wahrend der Zwischenkriegszeit nimmt man - bei fluchtigem Hinsehen - heute am ehesten in Riga wahr. Andreas Fulberth relativiert diesen Eindruck, indem er auch unverwirklichten Projekten in Tallinn nachgeht und Vergleiche zu Kaunas zieht, das bis 1939 anstelle des polnisch besetzten Vilnius (Wilna) Ersatzhauptstadt Litauens war. Selbst fur das Provisorium Kaunas kann er zielstrebige Ausbauplane aufzeigen. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt den autoritaren Herrschaftsformen im Baltikum ab 1934 (in Litauen bereits ab 1926), da diese eine deutliche Intensivierung der Bau- und Planungstatigkeit mit sich brachten.