Die Stadt und ihr Rand

Titel: Die Stadt und ihr Rand / hrsg. von Peter Johanek
Beteiligt:
Veröffentlicht: Köln : Böhlau, 2008
Umfang: XXII, 316 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 240 mm x 170 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Städteforschung. Reihe A, Darstellungen ; 70
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783412241056
Lokale Klassifikation: 1 2 J ; 20 2 J ; 1 13 M

Zu jeder Stadt gehort ein Randgebiet, das sie gegenuber dem Umland abgrenzt. Wahrend in der mittelalterlichen Stadt die Stadtmauer diesen Grenzbereich sichtbar markierte, sorgten seit dem 19. Jahrhundert die Industrialisierung und das damit einhergehende Stadtewachstum fur eine Entgrenzung des stadtischen Raumes. Der Band widmet sich der Wahrnehmung und Definition des Grenzbereiches zwischen Stadt und Land, wobei der zeitliche Schwerpunkt der Untersuchungen auf dem Mittelalter sowie dem 19. und 20. Jahrhundert liegt. Die Beitrage gehen unterschiedlichen Ansatzen und Losungen zu Stadtumbau und Stadterweiterung, zu Planungskonzepten, zur sozialraumlichen Strukturierung des Wachstums bis hin zu aktuellen Perspektiven zukunftiger Stadtentwicklung nach. Sie verdeutlichen die mentalitatsgeschichtliche Tragweite der neuzeitlichen Entgrenzung und deren vielschichtige Folgen.