Philipp Melanchthon und Andreas Osiander im Ringen um die Rechtfertigungslehre
Titel: | Philipp Melanchthon und Andreas Osiander im Ringen um die Rechtfertigungslehre : ein reformatorischer Streit aus der ostkirchlichen Perspektive / Anna Briskina |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Lang, 2006 |
Umfang: | 374 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Europäische Hochschulschriften. Reihe 23, Theologie = Série 23, Théologie = Series 23, Theology ; 821 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2005 |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 3631541414 |
Diese Studie rekonstruiert eine der bedeutendsten theologischen Auseinandersetzungen der nachlutherischen Zeit: Angefangen mit einer Diskussion über Reue und Buße hat sich der Streit zwischen Melanchthon und Osiander auf die wesentlichsten Fragen der evangelischen Lehre ausgeweitet. Seine Bedeutung für den Verlauf der Reformation wird bis heute unterschätzt. Der missverstandene Einzelgänger Osiander, der weder zum linken noch zum philippistischen Flügel der Reformation gehörte, hätte einen Ost-Flügel innerhalb dieser bilden können. Die Arbeit ist bestrebt zu zeigen, dass die Reformation auch den Weg der ostkirchlichen Orthodoxie hätte gehen können.