Neue Orte - neue Menschen
Titel: | Neue Orte - neue Menschen : jüdische Lebensformen in St. Petersburg und Moskau im 19. Jahrhundert / Yvonne Kleinmann |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006 |
Umfang: | 459 S. : Ill. |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts Leipzig ; 6 |
Hochschulschrift: | Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2003 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3525369840 ; 9783525369845 |
Hinweise zum Inhalt: |
Klappentext
Inhaltsverzeichnis |
English summary: This study focuses on the establishment of Jewish settlement and infrastructure in the old and new capital of the Tsarist Empire during the 19th century. A particular point of interest is the question of reform and continuity of customs, values and social hierarchies from the Polish-Lithuanian tradition. German description: In der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts wurden St. Petersburg und Moskau zu neuen Stadten der judischen Siedlungsgeschichte. Die Studie betrachtet die Geschichte der Petersburger und Moskauer Juden als langfristigen Prozess geographischer und kultureller Mobilitat. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Modifizierung und Bewahrung herkommlicher Gemeindestrukturen und Wertvorstellungen. Yvonne Kleinmann untersucht judische Sozialstrukturen, Organisationsformen und religiose Artikulationen im Kontext der Rechtsstellung von Juden auf zentralrussischem Territorium. Sie beschreibt die beiden multiethnischen Groastadte als Orte okonomischer Konkurrenz und interethnischen Konflikts. Zugleich zeigt sie ihre Moglichkeiten auf, kulturelle Raume jenseits ethnisch-religioser Zugehorigkeit zu schaffen.