Von Kobolden gejagt
| Titel: | Von Kobolden gejagt : vierzig ungarische Jahre ; 1916 - 1956 / János Paál. [Hrsg. von Gábor Paál] |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Veröffentlicht: | Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2006 |
| Umfang: | 147 Seiten : Illustrationen, Karten ; 22 cm |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| ISBN: | 3833443413 |
alg: 18487379 001A $06000:01-03-07 001B $01999:20-12-24 $t08:17:09.000 001D $06000:01-03-07 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aaxaf 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0184873797 004A $03-8334-4341-3 $fkart. : EUR 16.80 004K $09783833443411 006G $0979480302 006T $006,N20,2210 006U $007,A11,2364 $f20060426 007A $0979480302 $aDNB 007T $0Herdc0045930m 007T $0SFrdInst:sfi00964 010@ $ager 011@ $a2006 $n2006 013D $RQuelle $RBericht $RTagebuch $#Personal narratives $#Récits personnels $#Augenzeugenbericht Formschlagwort $#Eindrücke Formschlagwort $#Erlebnisgeschichte $#Reportage Formschlagwort $#Erfahrungsbericht $#Persönlicher Bericht $74133254-4 $8Erlebnisbericht [Ts1] $9085482919 017A $asf 021A $aVon Kobolden gejagt $dvierzig ungarische Jahre ; 1916 - 1956 $hJános Paál. [Hrsg. von Gábor Paál] 028A $BVerfasser $RSohn von Jób Possel; Vater von Gábor Paál $4aut $7132340127 $8Paál, János$Z1916-2010 [Tp3] $9182882446 033A $pNorderstedt $nBooks on Demand GmbH 034D $a147 Seiten 034I $a22 cm 034M $aIllustrationen, Karten 044K $qDNB $RBuda $RPest $#Budapest $#Haupt- und Residenzstadt Budapest $#Székesfőváros Budapest $#Boedapest $#Ofenpest $#Ofen-Pest $#Aquincum $#Budimpešta $#Budapesta $#Budapešta $#Budapeszt $#Budapešt $#Budapestum $#Buda $#Pest Ort $#Ofen Ort $#Pest-Buda $#Budapeşte $74008684-7 $8Budapest [Tg1] $9085015229 044K $qDNB $RPsychologe $RPsychotherapeut $RPsychoanalytikerin $#Psychoanalysts $#Psychanalystes $#Psicanalisti $#Psicoanalistas $74176201-0 $8Psychoanalytiker [Ts1] $9085827479 044K $qDNB $RVerfolgung $RPolitisch Verfolgter $#State-sponsored terrorism $#Political persecution $#Terrorisme d'État $#Répression politique $#Terrorismo de Estado $#Politische Repression $#politische Verfolgung $#Terror $#Staatsterrorismus $#Staat Terror $74046565-2 $8Politische Verfolgung [Ts1] $9085129992 044K $qDNB $RAufstand $#Aufstand in Ungarn 1956 $#Revolution in Ungarn 1956 $#Ungarnaufstand 1956 $74127049-6 $8Ungarischer Volksaufstand [Ts1] $908543504X 044K $qDNB $#Historischer Hintergrund $#Geschichtlicher Hintergrund $74128644-3 $8Zeithintergrund [Ts1] $9085447307 045E $c940 045F $a943.912052092 $eDDC22ger 045F/01 $a943.9052 045F/03 $f092 045F/03 $g43912 045R $aGeschichte 1916-1956 047I $aDie Flucht 1956 war für den Psychoanalytiker Janos Paal der Schlusspunkt eines langen Weges durch die Launen des politischen und gesellschaftlichen Wandels. Inspiriert durch seinen Großvater, den Gabbe von Abony, besucht Janos Paal als Internatsschüler das berühmte Rabbinerseminar in Budapest. Er schließt sich der zionistischen Bewegung, später kommunistischen Gruppen an. Als junger Arzt erlebt er den Einmarsch der Deutschen, die Errichtung des Gettos und die Massaker durch die faschistischen Pfeilkreuzler. Nach der Machtübernahme durch die Kommunisten wird er mit der Realität konfrontiert: Seine Frau wird verschleppt, als Zeugin in die berüchtigten Schauprozesse verwickelt und verschwindet anschließend spurlos. Erst nach Stalins Tod wird sie freigelassen, doch die politische Lage spitzt sich erneut zu und zwingt Janos Paal zur abenteuerlichen Flucht nach Österreich. (Verlagsangaben) lok: 18487379 78 exp: 18487379 78 1 #EPN 201B/01 $019-04-17 $t14:35:03.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $079173241X 208@/01 $a12-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aTitelaufnehmer: cs 220C/01 $aHerkunft: HI Marburg 237A/01 $aErinnerungen eines jüdischen Arztes 244Z/01 $2Trx $#Ungari $#Vengrija $#Ungārija $#Ungarn $#Hungary $#Węgry $#Maďarsko $#Maďarsko $#Uhorsko $#Uhersko;Uhry $8--Trx--Magyarország $x01 $9391197150 244Z/01 $aGeschichte 1916-1956 $x02 244Z/01 $2Trx $#mälestused $#atsiminimai $#Memoirs $#emlékezések $#wspomnienia $#spomienky $#vzpomínky $#memuaarid $#Memoiren $#pamiętniki $#pamäti $#paměti $8--Trx--Erinnerungen $x03 $9391357727 244Z/01 $2Trx $#ülestõus, Ungari 1956 $#sukilimas, Vengrijos 1956 $#Hungarian Revolution 1956 $#magyar forradalom 1956 $#Powstanie węgierskie 1956 $#povstanie národné Maďarsko 1956 $#povstání národní Maďarsko 1956 $#Ungarnaufstand 1956 $#Październik 1956 $#povstanie maďarské 1956 $8--Trx--Aufstand, ungarischer$g1956 $x04 $9391376624 244Z/01 $2Trx $#arstid $#gydytojai $#physicians $#orvosok $#lekarze $#lekári $#lékaři $#Mediziner $8--Trx--Ärzte $x05 $9391359754 244Z/01 $2Trx $#juudid $#žydai $#Jews $#zsidók $#Żydzi $#Židia $#Židé $#Minderheit, jüdische $#Litvaken $#mniejszość żydowska $#menšina židovská $#menšina židovská $8--Trx--Juden $x06 $9391371312 244Z/01 $2Trx $8--Trx--Monographie $x07 $9391384546 245Z/01 $a03.04.01 $x01 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 lok: 18487379 98 exp: 18487379 98 1 #EPN 201B/01 $006-02-20 $t23:50:17.000 201C/01 $006-02-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $0108021562X 208@/01 $a30-01-20 $br 209A/01 $aSFI/15.507 $ds $f000 $hSFI 15507 $x00 209C/01 $a15507 247C/01 $8601160-3 <30/160>Frankfurt am Main, Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek $943341443X
| LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 184873797 | ||
| 003 | DE-603 | ||
| 005 | 20241220081709.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 070301s2006 xx |||| | u00||u|ger | ||
| 015 | |a 07,A11,2364 |z 06,N20,2210 |2 dnb | ||
| 016 | 7 | |2 DE-101 |a 979480302 | |
| 020 | |a 3833443413 |c kart. : EUR 16.80 | ||
| 024 | 3 | |a 9783833443411 | |
| 035 | |a (DE-599)DNB979480302 | ||
| 040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
| 041 | |a ger | ||
| 082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 943.912052092 |q DE-101 |2 22/ger |
| 084 | |a 940 |q DE-101 |2 sdnb | ||
| 085 | |8 1\u |b 943.9052 | ||
| 085 | |8 1\u |z 1 |s 092 | ||
| 085 | |8 1\u |z 2 |s 43912 | ||
| 090 | |a b | ||
| 100 | 1 | |a Paál, János |d 1916-2010 |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)182882446 |0 (DE-588)132340127 |2 gnd | |
| 245 | 0 | 0 | |a Von Kobolden gejagt |b vierzig ungarische Jahre ; 1916 - 1956 |c János Paál. [Hrsg. von Gábor Paál] |
| 264 | 1 | |a Norderstedt |b Books on Demand GmbH |c 2006 | |
| 300 | |a 147 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 22 cm | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 520 | |a Die Flucht 1956 war für den Psychoanalytiker Janos Paal der Schlusspunkt eines langen Weges durch die Launen des politischen und gesellschaftlichen Wandels. Inspiriert durch seinen Großvater, den Gabbe von Abony, besucht Janos Paal als Internatsschüler das berühmte Rabbinerseminar in Budapest. Er schließt sich der zionistischen Bewegung, später kommunistischen Gruppen an. Als junger Arzt erlebt er den Einmarsch der Deutschen, die Errichtung des Gettos und die Massaker durch die faschistischen Pfeilkreuzler. Nach der Machtübernahme durch die Kommunisten wird er mit der Realität konfrontiert: Seine Frau wird verschleppt, als Zeugin in die berüchtigten Schauprozesse verwickelt und verschwindet anschließend spurlos. Erst nach Stalins Tod wird sie freigelassen, doch die politische Lage spitzt sich erneut zu und zwingt Janos Paal zur abenteuerlichen Flucht nach Österreich. (Verlagsangaben) | ||
| 648 | 7 | |a Geschichte 1916-1956 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Psychoanalytiker |0 (DE-588)4176201-0 |0 (DE-603)085827479 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |0 (DE-603)085129992 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Ungarischer Volksaufstand |0 (DE-588)4127049-6 |0 (DE-603)08543504X |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Zeithintergrund |0 (DE-588)4128644-3 |0 (DE-603)085447307 |2 gnd | |
| 651 | 7 | |a Budapest |0 (DE-588)4008684-7 |0 (DE-603)085015229 |2 gnd | |
| 655 | 7 | |a Erlebnisbericht |2 gnd-content |0 (DE-588)4133254-4 |0 (DE-603)085482919 | |
| 924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)79173241X |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |
| 924 | 0 | |9 30/160 |a (DE-603)108021562X |b DE-30-160 |c HES |d d |g SFI/15.507 | |


