Soziale Netzwerke und soziales Vertrauen in den Transformationsländern

Titel: Soziale Netzwerke und soziales Vertrauen in den Transformationsländern : ethnologische und soziologische Untersuchungen = Social networks and social trust in the transformation countries / hrsg. von Klaus Roth
Beteiligt:
Veröffentlicht: Wien : LIT, 2007
Umfang: 332 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Englisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Freiburger sozialanthropologische Studien ; 15
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783825802479 ; 3825802477 ; 9783037351533
Lokale Klassifikation: 31 13 J ; 53 13 J

Einige zentrale Probleme der EU-Integration der post-sozialistischen Lander grunden im geringen institutionellen Vertrauen. Da - als Folge des Sozialismus - gegenuber dem Staat und seinen Institutionen eine "Kultur des offentlichen Misstrauens" herrscht, wird Vertrauen weiterhin primar in informelle soziale Netzwerke investiert: In allen Lebensbereichen kommt der Familie und dem Kreis vertrauenswurdiger Freunde, Mitschuler, Kollegen und Nachbarn eine uberragende Bedeutung zu. 18 Volkskundler, Ethnologen, Soziologen und Historiker prasentieren hier ihre empirischen Studien in Bulgarien, Estland, Polen, Rumanien, Russland, Serbien, Tschechien und der Slowakei. Sie zeigen den graduellen Wandel der Netzwerke wie auch nationale Unterschiede im Ausmass an offentlichem und privatem Vertrauen auf.