Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer
Titel: | Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart / herausgegeben von Maike Rotzoll, Gerrit Hohendorf, Petra Fuchs, Paul Richter, Christoph Mundt und Wolfgang U. Eckart |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Paderborn : Schöningh, 2010 |
Umfang: | 463, [20] Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart |
ISBN: | 9783506765437 ; 3506765434 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext Klappentext |
Der vorliegende Band geht auf ein ein internationales Kolloquium in Heidelberg zurück, das 2006 Ergebnisse eines Projektes vorstellte, das die verschollen geglaubten psychiatrischen Krankenakten der Opfer der 'Aktion T4', der zentral organisierten Phase der Krankenmorde, erstmals systematisch untersucht. Zudem wurde der gegenwärtige Forschungsstand zu dieser ersten gro en Massenvernichtungsaktion des NS-Regimes zusammengetragen.