Hofwirtschaft

Titel: Hofwirtschaft : ein ökonomischer Blick auf Hof und Residenz in Spätmittelalter und Früher Neuzeit ; Gottorf/Schleswig, 23. - 26. September 2006 / hrsg. von Gerhard Fouquet ...
Beteiligt:
Veröffentlicht: Ostfildern : Thorbecke, 2008
Umfang: 510 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Französisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Residenzenforschung ; 21
Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ; 10
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783799545235

Der Hof war zuallererst ein politisches Zentrum und die wichtigste Herrschaftsinstitution Alteuropas. Gleichzeitig kann er aber auch - was bislang kaum untersucht wurde - als ein Markt des sozialen Tausches beschrieben werden. Okonomie muss dabei im weiteren Sinne verstanden werden, wurde doch mit verschiedenen Kapitalien getauscht und gehandelt, nicht nur mit Gold und Silber, sondern auch mit Ehrzuweisungen, vorteilhaften Heiraten, Landerschenkungen, Amtern und Pensionen. Das hier wiedergegebene Symposium folgte den Spuren hofischer Wirtschaft.