Sozialliberalismus in Europa
Titel: | Sozialliberalismus in Europa : Herkunft und Entwicklung im 19. und frühen 20. Jahrhundert / Detlef Lehnert (Hg.) |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Wien : Böhlau, 2012 |
Umfang: | 301 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Historische Demokratieforschung ; 4 |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 3412209279 ; 9783412209278 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext |
Friedrich Naumann ist wegen Unterstutzung des wilhelminischen Imperialismus heute mit Recht umstritten. Aber sein viel gelesenes Buch Demokratie und Kaisertum liess er in Neuauflage 1905 in die Zukunftsvision Ruck nach links ausklingen. Damit meinte er das Bundnis des Liberalismus mit der SPD, das in Weimar 1919 zur Demokratie fuhrte - ohne Kaiser. Die hier vorgelegten Studien rucken Naumanns Sozialliberalismus in europaische Zusammenhange. Dabei werden ahnliche politische und soziale Herausforderungen in anderen Nationen und Regionen ebenso deutlich wie unterschiedliche massenkulturelle und intellektuelle Rahmenbedingungen. Auch wird nach historischen Vorlaufern im 19. und Fortentwicklungen im 20. Jahrhundert gefragt. Naumanns erwahnte Schlusspassage von 1905, es sei geradezu eine politische Pflicht, dass jeder eine Meinung haben soll, ladt zu kritischer Besinnung ein: auf die Herkunft des modernen, von kontroverser Debatte lebenden Politikverstandnisses.