Lehrerbildung in Europa
Titel: | Lehrerbildung in Europa : Geschichte, Struktur und Reform / András Németh ... (Hrsg.) |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Lang, 2012 |
Umfang: | 340 Seiten : Diagramme |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Erziehung in Wissenschaft und Praxis ; 9 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783631624548 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Rezension |
- Zur Einführung: Lehrerbildung in Europa - Konsens im Grundsätzlichen, Divergenz in der Praxis
- Lehrerbildung in Ungarn - Von den Anfängen im späten 18. Jahrhundert bis zur politischen Wende um 1990
- Changes of regime in teacher training in Hungary between 1990 and 2010
- Die Lehrerbildung in Deutschland - Geschichte, Struktur und Reform
- Lehrerbildung in der DDR und den neuen Bundesländern - Geschichte, Struktur und Reform
- Lehrerbildung in Österreich - Aspekte ihrer Genese von den Anfängen im späten 18. Jahrhundert bis zur Zweiten Republik
- Lehrerbildung in Bulgarien - Geschichte, Struktur und Reform
- Die Lehrerbildung in Frankreich - Geschichte, Struktur und Reform
- Die Lehrerausbildung in Italien
- Lehrerbildung in Rumänien
- The present state and background of Finnish teacher education
- Lehrerausbildung in Schweden - ein Blick auf die neueste Geschichte, die Gegenwart und die Herausforderungen der Zukunft
- Teacher education in England
- Lehrerbildung in der Tschechischen Republik - historische und aktuelle Aspekte
- The Development of Teacher Training in the States of Former Yugoslavia
- Lehrerbildung in der Schweiz - vom seminaristischen Ausbildungsmodell zum tertialisierten Studienmodell: Herausforderungen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft
- Characteristics and functions of the standards of teacher development
- Mentoring in an international context
- Differentielle Aspekte der Lehrerbildung: Bildungsansprüche ethnischer Minderheiten, Pädagogik in alternativen Schulen, zur psychologischen Tiefenstruktur pädagogischer Interaktionen