Das Erbe Schinkels
Titel: | Das Erbe Schinkels : der Online-Katalog / Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin |
---|---|
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : [Verlag nicht ermittelbar], 2012- |
Erscheinungsverlauf: | Nachgewiesen 2012 - |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | Elektronische Zeitschrift |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
X
Bemerkung: |
Homepage dt. u. engl.
Das Erbe Schinkels und die Geschichtsbilder im Frühen Historismus |
---|---|
Zusammenfassung: |
[Dt.:] Der Online Katalog des Schinkel-Nachlasses im Kupferstichkabinett ist ein Ergebnis des Forschungsprojekts "Das Erbe Schinkels und die Geschichtsbilder im Frühen Historismus. Vom Depot in den Diskurs - 3 Transformationen. Ein Forschungsvorhaben des Berliner Kupferstichkabinetts (2009-2012)". Der Katalog ist das Ergebnis der Erschließung und Digitalisierung der Sammlung und ist öffentlich nutzbar. Die Bilder und Daten zu Schinkels Erbe sind in reduzierter und/oder abgewandelter Form ebenfalls auf der Seite der Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin (www.smb-digital.de) und der Deutschen Digitalen Bibliothek (www.ddb.de) sowie anderen vernetzten Portalen abrufbar. Der Katalog ist über verschiedene Felder suchbar wie Ort, Datierung oder Material. Neben der Formalerschließung bietet die Datenbank auch eine inhaltliche Sacherschließung. - [Engl.:] The Schinkel online catalogue is the result of a research project, "Das Erbe Schinkels und die Geschichtsbilder im Frühen Historismus. Vom Depot in den Diskurs - 3 Transformationen. Ein Forschungsvorhaben des Berliner Kupferstichkabinetts (2009-2012)"; Supported by the Federal Ministry for Education and Research; One part of the project was to improve the longterm-accessibility by digitalisation and indexing of the collection. Images and core data of the Schinkel-works, albeit in a reduced formate, are also available on the collections' website of the Berlin Museums and on the online portal of the Deutsche Digitale Bibliothek as well as associated networks. You can search by different fields like date, artist or technique and you will find the cataloging data as well as the terms of the subect cataloging. |