Herder-Insitut für historische Ostmitteleuropaforschung
 
Bibliotheks- und Bibliographieportal
  • Ausleihkonto
  • |
  • Leseausweis beantragen
  • |
  • Bestellformular
  • |
  • Geografische Suche
  • |
  • Personensuche
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Hilfe
  • |
Zurück
Erweiterte Suche bearbeiten | Neue erweiterte Suche starten
Suchgeschichte
Ihre Suchbegriffe : Erweiterte Suche: (Identifikator: HEB068050216)
  • Bücher & mehr (0)
  • Weitere Informationsquellen
« zurück zum Suchergebnis

Mass in D major, op. 86

Titel: Mass in D major, op. 86 [Tonträger] : (organ version) / A. Dvořák
darin enthalten: Missa pastoralis in D / J. A. Koželuh
Verfasser:
Dvořák, Antonín
Beteiligt:
Koželuh, Jan Antonín
;
Stehlík, Luboš (Bearb.)
;
Kulínský, Bohumil (Dir.)
;
Losová, Salome (Sopr)
;
Beňačková, Marta (Alt)
;
Kopp, Miroslav (Ten)
;
Novák, Richard (Bass)
;
Hora, Jan (Org)
;
Škvárová, Yvona (Alt)
;
Švejda, Miroslav (Ten)
;
Podskalský, Miloslav (Bass)
Körperschaft:
Bambini di Praga

Kühn°uv Smišený Sbor (Prag)

Československý rozhlas. Pěvecký sbor

Česká filharmonie
Interpret:
Kühn, Pavel (Chorltg.)
;
Kulínská-Bicanová, Blanka (Chorltg.)

Bambini di Praga

Kühn°uv Smišený Sbor <Prag>

Československý rozhlas / Pěvecký sbor

Česká filharmonie
Veröffentlicht: [s.l.]œ : Multisonic, P 1991
Umfang: 1 CD : DDD, stereo ; 12 cm + 1 Beih. (8 S., Ill.)
Format: Tonträger
Sprache: Latein
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Czech sacred music
Kein Bild verfügbar
X
Lokale Klassifikation: 23 9 H
  • Verfügbarkeit/Sacherschließung
  • mehr Informationen
  • Inhalt
  • Rezensionen
  • Ausschnitt
  • Zusammenfassung
  • Intern
  • Als Email versenden
  • Merkliste
  • Exportieren
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Endnote/Citavi

Links

  • Lesezeichen
  • Seitenübersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
  • Terminkalender
  • Personal
  • Stellenangebote
  • Webcam

Folgen Sie uns auf...

 

Ehrenbotschafter der Stadt Danzig

 

 

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
Copyright © 2017 by Herder-Institut • Gisonenweg 5-7 • 35037 Marburg