Verlagsmetropole Breslau 1800-1945

Titel: Verlagsmetropole Breslau 1800-1945 / herausgegeben von Urzula Bonter, Detlef Haberland, Siegfried Lokatis und Patricia Blume
Beteiligt: ; ; ;
Veröffentlicht: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2015]
Umfang: 499 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ; Band 62
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3110459000 ; 9783110459005
Lokale Klassifikation: 14 8 B 851 ; 14 15 H

Die schlesische Landeshauptstadt Breslau gehörte bis 1945 zu den großen Verlagsmetropolen im deutschsprachigen Raum mit einem großen Wirkungsbereich, was die wissenschaftlichen Bezüge und die Autoren betraf. Rund 300 Verlage und verlagsähnliche Institutionen waren ausgesprochen produktiv in allen literarischen Sparten. Breslau war der Sitz von großen Publikumsverlagen (wie z. B. Schottländer), wissenschaftlichen Verlagshäusern, Heimatverlagen, einer Reihe von aktiven jüdischen Verlagen, die heute vollkommen vergessen sind, wie auch einiger NS-Verlage. In dem Band werden einzelne Verlagshäuser in sehr ausführlichen Studien, die auf zahlreichen archivalischen Quellenforschungen beruhen, vorgestellt.

Mit Beiträgen von Lukasz Bieniasz, Patricia Blume, Urszula Bonter, Barbara Breysach, Leszek Dziemianko, Alexandra Fritzsch, Ulrike Geßler, Detlef Haberland, Berthold Petzinna, Krzysztof Zarski