Religion und Erinnerung

Titel: Religion und Erinnerung : konfessionelle Mobilisierung und Konflikte im Europa der Frühen Neuzeit / herausgegeben von Dagmar Freist und Matthias Weber
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: München : de Gruyter Oldenbourg, 2015
Umfang: 222 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa ; Band 23
Schlagworte:
ISBN: 9783110412048
Buchumschlag
X

Nach dem Jahrbuch (2014) "Reformation" ist auch dieser Band religionsgeschichtlich ausgerichtet. Die im BKGE erfolgte Auseinandersetzung mit der Reformation im östlichen Europa steht im Kontext der von der BKM geförderten "Reformationsdekade 2008-2017" und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem BKM-geförderten Projekt "Freiheitsraum Reformation 2012-2017", das an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg durchgeführt wird. Der vorliegende Band ist aus der Tagung "Grenzen der Pluralisierung? Zur Konflikthaftigkeit religiöser Identitätsbildung und Erinnerungskultur in Europa seit der Frühen Neuzeit" hervorgegangen. Die während der Tagung gehaltenen Referate und die sich daran anschließenden Diskussionen haben zu einer konzeptionellen Erweiterung des thematischen Rahmens und einer Modifizierung des Titels geführt. Durch die Präsentation neuer Forschungsergebnisse soll auch der vorgelegte Band die Kenntnisse über die Bedeutung der Reformation für die Kultur und Geschichte Europas - mit einem Akzent auf dem östlichen Europa - erweitern.