Kultureller Austausch zwischen Deutschland und Ungarn im 18. Jahrhundert

Titel: Kultureller Austausch zwischen Deutschland und Ungarn im 18. Jahrhundert : Der Sozialreformer Sámuel Tessedik in Szarvas als Beispiel
Verfasser:
In: Deutsche Sprache und Kultur, Literatur und Presse in Westungarn, Burgenland, (2004), Seite 215-248, Abb.
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2004
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Kein Bild verfügbar
X

Herder-Institut Marburg/Lahn, Bibliographieportal

Exemplar: 1
Signatur: /
Klassifikation: 11.15
Schlagworte: Magyarország ; Szarvas (Komitat Békés) ; Geschichte 1700-1800 ; Tessedik, Sámuel ; Beziehungen, kulturelle ; Gelehrte ; Aufklärung ; Beziehungen, deutsch-ungarische ; Einzelbeiträge