Die Rezeption des römischen Rechts - und der deutschen Pandektenwissenschaft - in Zentral- und Osteuropa unter Berücksichtigung der Rechtsordnung in Böhmen und Mähren (Tschechoslowakei), Ungarn, Polen und Russland

Titel: Die Rezeption des römischen Rechts - und der deutschen Pandektenwissenschaft - in Zentral- und Osteuropa unter Berücksichtigung der Rechtsordnung in Böhmen und Mähren (Tschechoslowakei), Ungarn, Polen und Russland
Verfasser:
In: Kultur- und rechtshistorische Wurzeln Europas, (2005), Seite 205-225
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2005
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Kein Bild verfügbar
X