Kurpfälzisch-schlesische Kulturtransferprozesse im Zeitalter des Späthumanismus - am Beispiel der Beziehungen von Martin Opitz und seinem schlesischen Freundeskreis zu Georg Michael Lingelsheim

Titel: Kurpfälzisch-schlesische Kulturtransferprozesse im Zeitalter des Späthumanismus - am Beispiel der Beziehungen von Martin Opitz und seinem schlesischen Freundeskreis zu Georg Michael Lingelsheim
Verfasser:
In: Schlesien und der deutsche Südwesten um 1600, (2012), Seite 41-84
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2012
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Kein Bild verfügbar
X