'Iura christianorum' - eine Floskel von Heinrich oder Mittel zur Untewerfung der Heiden? Zur Bedeutung eines Begriffs in der Kreuzzugs-Rhetorik des 12. bis 13. Jahrhunderts und in der Historiographie
Titel: | 'Iura christianorum' - eine Floskel von Heinrich oder Mittel zur Untewerfung der Heiden? Zur Bedeutung eines Begriffs in der Kreuzzugs-Rhetorik des 12. bis 13. Jahrhunderts und in der Historiographie |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Der "Ungläubige" in der Rechts- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, (2015), Seite 131-151 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2015 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X