Der zweizonige Wandaufriß in den norddeutschen "Backsteinkathedralen": Künstlerische Form, soziologisches Ausdrucksmittel oder politisches Zeichen? Zum historischen Quellenwert mittelalterlicher Sakralarchitektur am Beispiel der Lübecker Marienkirche und der Stralsunder Nikolaikirche
Titel: | Der zweizonige Wandaufriß in den norddeutschen "Backsteinkathedralen": Künstlerische Form, soziologisches Ausdrucksmittel oder politisches Zeichen? Zum historischen Quellenwert mittelalterlicher Sakralarchitektur am Beispiel der Lübecker Marienkirche und der Stralsunder Nikolaikirche |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Hansische Geschichtsblätter, Band 116 (1998), Seite 1-21, 6 Abb. alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 1998 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X