Erinnerungsimplantate - der (Wieder-)Aufbau der Schlösser in Posen und Berlin im interdisziplinären Vergleich

Titel: Erinnerungsimplantate - der (Wieder-)Aufbau der Schlösser in Posen und Berlin im interdisziplinären Vergleich / Dominika Gortych/Guido Hinterkeuser/Łukasz Skoczylas
Verfasser: ; ;
Veröffentlicht: Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien : Peter Lang Edition, [2017]
Umfang: 193 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Geschichte, Erinnerung, Politik ; Bd. 18
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Erinnerungsimplantate – Der (Wieder-)Aufbau der Schlösser in Posen und Berlin im interdisziplinären Vergleich. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. - Online-Ressourcen, 193 Seiten, 15 Illustrationen
ISBN: 9783631725047 ; 3631725043 ; 9783631725566 ; 9783631725573 ; 9783631725580

Die interdisziplinäre Studie zu den (Wieder-)Aufbauprojekten des Berliner und Posener Schlosses verdeutlicht die unterschiedlichen Intentionen von Erinnerungsimplantaten. Die Autoren untersuchen die historische und kunstgeschichtliche Bedeutung der Schlösser mit Blick auf den Verlauf der Entscheidungsprozesse und der begleitenden Pressedebatten sowie schließlich auf die öffentliche Wahrnehmung der Bauten. Während das Berliner Projekt sich unter weitgehender Ausblendung der politischen zumindest ansatzweise auf die kulturelle Tradition Preußens beruft und als ein wichtiges Image-Projekt Deutschlands fungiert, hat das Posener fast ausschließlich eine lokale und politische Dimension, die nur im Kontext der Konkurrenz polnischer Städte um nationale Bedeutung zu verstehen ist.