Der Edel- und Buntmetallbergbau im meißnisch-sächsischen Erzgebirge (1350 - 1470)

Titel: Der Edel- und Buntmetallbergbau im meißnisch-sächsischen Erzgebirge (1350 - 1470) : Verfassung, Betriebsorganisation, Unternehmensstrukturen / von Ivonne Burghardt
Verfasser:
Veröffentlicht: Dresden : Landesamt für Archäologie, Freistaat Sachsen, [2018]
Umfang: 220 Seiten : Illustrationen, Tabellen, Karten
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Tschechisch; Englisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen ; Band 64
ArchaeoMontan ; 1
Hochschulschrift: Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017
Schlagworte:
ISBN: 9783943770322

Die wettinische Stadt Freiberg war im Mittelalter aufgrund reicher Silbererzvorkommen das Zentrum eines der bedeutendsten Montanreviere Mitteleuropas. Dabei war der Edelmetallbergbau als Wirtschaftssektor zwangsweise kleineren und grösseren Konjunkturschwankungen ausgesetzt. Die vorliegende historische Studie untersucht detailliert den Ablauf einer langfristigen Rezession im meissnisch-sächsischen Edelmetallbergbau im 14. Jahrhundert.