Herder-Insitut für historische Ostmitteleuropaforschung
 
Bibliotheks- und Bibliographieportal
  • Ausleihkonto
  • |
  • Leseausweis beantragen
  • |
  • Bestellformular
  • |
  • Geografische Suche
  • |
  • Personensuche
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Hilfe
  • |
Zurück
Erweiterte Suche bearbeiten | Neue erweiterte Suche starten
Suchgeschichte
Ihre Suchbegriffe : Erweiterte Suche: (Vollständiger Titel: Problemy poznawania dzieła filmowego)
  • Bücher & mehr (1)
  • Weitere Informationsquellen
« zurück zum Suchergebnis

Sovetsko-polʹskie otnošenija v 1918-1945 gg.

Titel: Sovetsko-polʹskie otnošenija v 1918-1945 gg. : sbornik dokumentov v četyrech tomach / pod obščej redakciej doktora istoričeskich nauk M.M. Narinskogo, kandidata političeskich nauk A.V. Malʹgina
Teil: Tom 1. 1918-1926
Beteiligt:
Narinskij, Michail Matveevič (Herausgeber)
;
Malʹgin, Artem Vladimirovič (Herausgeber)
Körperschaft:
Moskovskij gosudarstvennyj institut meždunarodnych otnošenij (universitet) (Herausgebendes Organ)
Veröffentlicht: Moskva : Aspekt Press, 2017
Umfang: 626 Seiten
Format: Buch
Sprache: Russisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Советско-польские отношения в 1918-1945 гг. / под общей редакцией доктора исторических наук М.М. Наринского, кандидата политических наук А.В. Мальгина ; Том 1
alle Bände anzeigen
RVK-Notation:
NQ 4680
·
NQ 5050
·
NQ 5060
Schlagworte:
Sowjetunion
Polen
Quelle
Geschichte 1918-1945
ISBN: 9785756709216
Hinweise zum Inhalt: Inhaltsverzeichnis
Buchumschlag
X
Preview
  • Verfügbarkeit/Sacherschließung
  • mehr Informationen
  • Inhalt
  • Rezensionen
  • Ausschnitt
  • Zusammenfassung
  • Intern
  • Als Email versenden
  • Merkliste
  • Exportieren
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Endnote/Citavi

Links

  • Lesezeichen
  • Seitenübersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
  • Terminkalender
  • Personal
  • Stellenangebote
  • Webcam

Folgen Sie uns auf...

 

Ehrenbotschafter der Stadt Danzig

 

 

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
Copyright © 2017 by Herder-Institut • Gisonenweg 5-7 • 35037 Marburg