Duma-Wahl 1995: Überlegungen zu Prognosen

Titel: Duma-Wahl 1995: Überlegungen zu Prognosen
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Mannheim : SSOAR, 1995
Umfang: Online-Ressource, 6 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 72/1995
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Die Bedeutung der Duma-Wahlen vom 17. Dezember 1995 sollte nicht überschätzt werden, da ihre Ergebnisse an den politischen Machtverhältnissen wenig ändern werden. Für die Festigung demokratischer Prinzipien ist ungleich wichtiger, daß die Wahlen in geordneter Form durchgeführt und daß sich möglichst viele Bürger daran beteiligen werden. Aus der großen Zahl von 42 zugelassenen Gruppierungen darf nicht auf ein umfassendes und entwickeltes Parteienspektrum geschlossen werden. Prognosen des Wählerverhaltens und der Wahlergebnisse nach hiesigem Verständnis sind bislang nicht möglich. (BIOst-Mrk)