Nach dem Atomtest: der externe Druck auf Nordkorea nimmt zu

Titel: Nach dem Atomtest: der externe Druck auf Nordkorea nimmt zu
Verfasser: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Hamburg, 2006
Umfang: Online-Ressource, 8 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
GIGA Focus Asien ; Bd. 11
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: "Nach dem Atomwaffentest Nordkoreas am 9. Oktober 2006 verabschiedete der UN-Sicherheitsrat einstimmig die Resolution 1718. Damit sprach er zum ersten Mal in seiner Geschichte Wirtschaftssanktionen gegen das nordkoreanische Regime aus. Mit dem Atomwaffentest hat sich Nordkorea wieder in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit gedrängt. Das weltweit letzte totalitäre Regime hat intern immer mehr mit Legitimationsdefiziten zu kämpfen, während der äußere Druck zunimmt. Während Japan die harte Linie der Vereinigten Staaten gegenüber Nordkorea unterstützt, zeigen sich Südkorea, China und Russland weiterhin zurückhaltend. Nordkoreas Führer Kim Jong Il stützt angesichts der wirtschaftlichen Talfahrt des Landes seine Macht zunehmend auf das Militär. Das Regime hat in den letzten Jahren mit Erosionserscheinungen zu kämpfen, vor deren Hintergrund der Atomwaffentest gesehen werden muss. Die Führung in Pyongyang hat - mit unterschiedlichen Ergebnissen - wirtschaftliche, politische und militärisc