Lehnprägungen im Tschechischen und Sorbischen
Titel: | Lehnprägungen im Tschechischen und Sorbischen : eine diachrone, korpusbasierte Analyse ausgewählter Lexeme und Präfixe / Katja Brankačkec/František Martínek/Anna Paap |
---|---|
Verfasser: | ; ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien : Peter Lang, [2019] |
Umfang: | 312 Seiten : Diagramme ; 21 cm x 14.8 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte ; Band 11 |
RVK-Notation: |
·
|
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe, E-PDF
Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI |
ISBN: | 9783631779286 ; 3631779283 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Die Autoren erproben in diesem Buch eine neue Herangehensweise an das Phänomen der Lehnprägung im Tschechischen und Sorbischen. Basierend auf diachronen Korpora und Wörterbüchern wird in vier exemplarischen Studien gezeigt, wie Sprachkontakt und «eigene Entwicklung» miteinander verwoben sind. Zwei Untersuchungen verfolgen die Entwicklung der Valenz ausgewählter Verben. In zwei weiteren werden die Präfixe před -/ pśed- und nad- aus Sicht der Wortbildung charakterisiert. In allen drei Sprachen wird eine unterschiedlich weit fortgeschrittene semantische Strukturanpassung beobachtet. Daher plädieren die Autoren für eine Integrierung der Lehnprägung in die Darstellung der Wortbildung statt einer Dichotomie zwischen «fremd» und «eigen».