Migration und Gegenwartsliteratur

Titel: Migration und Gegenwartsliteratur : der Beitrag von Autorinnen und Autoren osteuropäischer Herkunft zur literarischen Kultur im deutschsprachigen Raum / Matthias Aumüller, Weertje Willms (Hg.)
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Paderborn : Brill, Wilhelm Fink, 2020
Umfang: XX, 248 Seiten : Illustrationen ; 23.5 cm x 15.5 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Kulturtransfer und "kulturelle Identität" ; Band 5
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783770565245 ; 377056524X ; 9783846765241

"In den Beiträgen des Bandes wird das grosse Spektrum der aktuellen Migrationsliteratur von Autorinnen und Autoren aus Osteuropa im deutschsprachigen Raum veranschaulicht und theoretisch diskutiert. Migration spielt für die Gegenwartsliteratur eine bedeutende Rolle. Sie ist dabei zum einen ein Sujet, das wichtige Veränderungen der Gesellschaft inhaltlich reflektiert, zum anderen manifestiert sie sich auch in sprachlich-formalen Besonderheiten. Denn dadurch, dass die Autorinnen und Autoren dieser Literatur in der Regel selbst Migrationserfahrungen haben, bringen sie neben dem Blick von aussen auch nicht selten einen zweiten Sprachhintergrund mit. Dieser wirkt, ebenso wie die inhaltlichen Aspekte, in die literarischen Texte hinein. Die Beiträge des Bandes reflektieren theoretische Fragen sowie einzelne Werke, unter anderem von Maxim Biller, Olga Martynova, Matthias Nawrat, Julya Rabinowich und Katja Petrowskaja."--Publisher description.