Migration und Zuwanderung
Titel: | Migration und Zuwanderung : literarische, soziologische, ökonomische und sprachliche Aspekte / Maria Katarzyna Lasatowicz/Andrea Rudolph (Hrsg.) |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Berlin; Bern; Wien : Peter Lang, [2020] |
Umfang: | 294 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 454 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Forum für Sprach- und Kulturwissenschaft ; Band 6 |
RVK-Notation: |
·
·
|
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe
Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe |
ISBN: | 9783631798614 ; 363179861X ; 9783631828014 ; 9783631828021 ; 9783631828038 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Hinweise zum Inhalt Inhaltsverzeichnis |
Im Sommer 2015 erinnerten sich Deutsche daran, dass Deutsche nach 1933 in neue Heimaten aufbrechen mussten. Auch trat zutage, dass ältere Deutsche kollektive Erinnerungen noch einmal erlebten: die Erinnerung daran, am Ende des Krieges mit 12 Millionen weiteren selbst als Flüchtling unterwegs gewesen zu sein. Dennoch schlug das helle Sommermärchen von 2015 in Deutschland und in Österreich sehr schnell in schwarze Prophetien um.
Der Band präsentiert literarische, ökonomische und soziale Aspekte der Migration. Die Herausgeberinnen sind überzeugt, dass der analytische Blick auf die verschiedensten historisch-politischen Konstellationen, seien diese literarisiert oder faktologisch, helfen wird, die jüngsten Probleme und Erfahrungen in einem schärferen Licht zu sehen. Sie setzen damit gegenwärtiger Aufgeregtheit eine Spannungsbewältigung durch geschichtliche Bildung entgegen.