Herder-Insitut für historische Ostmitteleuropaforschung
 
Bibliotheks- und Bibliographieportal
  • Ausleihkonto
  • |
  • Leseausweis beantragen
  • |
  • Bestellformular
  • |
  • Geografische Suche
  • |
  • Personensuche
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Hilfe
  • |
Zurück
Erweiterte Suche
Suchgeschichte
Ihre Suchbegriffe :
  • Bücher & mehr
  • Weitere Informationsquellen

ENSV Riiklik Akadeemiline Meeskoor

Titel: ENSV Riiklik Akadeemiline Meeskoor
darin enthalten: Gruusia ilmalikud hümnid (Dedication to Shushanik) / O. Thakthakišvili
Apostlite öhtusöömaaeg / R. Wagner
Verfasser:
Taktakišvili, Otar V.
Beteiligt:
Wagner, Richard (Komponist)
;
Ernesaks, Gustav (Musikalischer Leiter)
;
Oja, Olev (Chorleiter)
;
Areng, Kuno (Chorleiter)
;
Taktakišvili, Otar V. (Dirigent)
;
Roždestvenskij, Gennadij Nikolaevič (Dirigent)
;
Talesh, Vera (Sänger)
;
Vompa, Heino (Sänger)
;
Saar, Leo (Sänger)
;
Räästas, Kaljo (Sänger)
;
Rajamägi, Rein (Sänger)
;
Lepnurm, Tatjana (Instrumentalmusiker)
;
Valgma, Ole (Instrumentalmusiker)
;
Vahter, Tauno (Instrumentalmusiker)
Körperschaft:
Gosudarstvennyj Akademičeskij Mužskoj Chor Ėstonskoj SSR (Tallin) (Sänger)

Gosudarstvennyj Simfoničeskij Orkestr Leningradskoj Filarmonii (Instrumentalmusiker)
Veröffentlicht: [Tallinn] : Melodija, 1990
Umfang: 1 Schallplatte : 33 UpM, stereo ; 30 cm
Format: Tonträger
Sprache: Georgisch; Deutsch; Estnisch; Russisch; Englisch
Einheitssachtitel: ˜Dasœ Liebesmahl der Apostel
Schlagworte:
Schallplatte
Kein Bild verfügbar
X
  • Verfügbarkeit/Sacherschließung
  • mehr Informationen
  • Inhalt
  • Rezensionen
  • Ausschnitt
  • Zusammenfassung
  • Intern
  • Als Email versenden
  • Merkliste
  • Exportieren
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Endnote/Citavi

Links

  • Lesezeichen
  • Seitenübersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
  • Terminkalender
  • Personal
  • Stellenangebote
  • Webcam

Folgen Sie uns auf...

 

Ehrenbotschafter der Stadt Danzig

 

 

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
Copyright © 2017 by Herder-Institut • Gisonenweg 5-7 • 35037 Marburg