Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendbuchforschung
Titel: | Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendbuchforschung : GKJF 2021 : Rezensionen / Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung |
---|---|
darin enthalten: |
Benner, Julia / Schneider-Kempf, Barbara / Putjenter, Sigrun (Hg.): Schauplatz der Künste – Bild und Text im Kinderbuch. Festgabe für Carola Pohlmann zum 60. Geburtstag / Claudia Blei-Hoch
Conrad, Maren (Hg.): Moderne Märchen. Populäre Variationen in jugendkulturellen Literatur- und Medienformaten der Gegenwart / Ernst Seibert Dettmar, Ute / Roeder, Caroline / Tomkowiak, Ingrid (Hg.): Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung. Aktuelle Positionen und Perspektiven / Nicola König Dettmar, Ute / Pecher, Claudia Maria / Anker, Martin (Hg.): Bilder zu»Klassikern« / Annette Kliewer Ewers, Hans-Heino (Hg.): Michael Ende. Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang / Thomas Boyken Frickel, Daniela A. / Kagelmann, Andre / Seidler, Andreas / Glasenapp, Gabriele von (Hg.): Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick. Analytische und didaktische Perspektiven / Susanne Blumesberger Gansel, Carsten / Ächtler, Norman / Kümmerling-Meibauer, Bettina (Hg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur / Nadine Bieker Giuriato, Davide: Grenzenlose Bestimmbarkeit. Kindheiten in der Literatur der Moderne / Julia Boog-Kaminski Hodkinson, Owen / Lovatt, Helen (Hg.): Classical Reception and Children’s Literature. Greece, Rome and Childhood Transformation / Ludger Scherer Jantzen, Christoph / Ritter, Alexandra / Ritter, Michel (Hg.): Faszination Zauberwelt. Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien / Ernst Seibert Josting, Petra / Kruse, Iris (Hg.): Karen-Susan Fessel. Bielefelder Poet in Residence 2018 / Kirsten Kumschlies Kalbermatten, Manuela: »The match that lights the fire«. Gesellschaft und Geschlecht in Future-Fiction für Jugendliche / Sabine Planka Kurwinkel, Tobias / Norrick-Rühl, Corinna / Schmerheim, Philipp (Hg.): Die Welt im Bild erfassen. Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch / Sonja Müller-Carstens Kurwinkel, Tobias / Schmerheim, Philipp (Hg.): Handbuch Kinder- und Jugendliteratur. Unter Mitarbeit von Stefanie Jakobi / Thomas Boyken Lexe, Heidi (Hg.): Time Warp und Taschenuhr. Zeit in der Kinder- und Jugendliteratur / Inger Lison Lötscher, Christine: Die Alice-Maschine. Figurationen der Unruhe in der Populärkultur / Astrid Henning-Mohr Marciniak, Katarzyna (Hg.): Chasing Mythical Beasts. The Reception of Ancient Monsters in Children’s and Young Adults’ Culture / Thomas Kullmann Oetken, Mareile / Vach, Karin / Weinkauff, Gina (Hg.): Klaus Ensikat, Stefanie Harjes, Susanne Janssen. Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 / Heinz-Jürgen und Ursula Kliewer Schäfer, Iris (Hg.): Zur Ästhetik psychischer Krankheiten in kinder- und jugendliterarischen Medien. Psychoanalytische und tiefenpsychologische Analysen – transdisziplinär erweitert / Kirsten Kumschlies Stemmann, Anna: Räume der Adoleszenz. Deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive / Sabine Planka Pugh, Tison: Harry Potter and Beyond. On J. K. Rowling’s Fantasies and Other Fictions Jarazo-Álvarez, Rubén / Alderete-Diez, Pilar (Hg.): Cultural Politics in Harry Potter. Life, Death and the Politics of Fear / Thomas Hardtke Clermont, Philippe / Henky, Danièle (Hg.): Transmédialités du conte Freeman, Matthew / Rampazzo Gambarato, Renira (Hg.): The Routledge Companion to Transmedia Studies / Ludger Scherer |
Verfasser: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main, 2021 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (45 Seiten) : Illustrationen |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
X