Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Titel: | Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung : Deutsch-polnische Perspektiven / Herausgegeben von Natalia Kohtamäki und Enrico Peuker |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Tübingen : Mohr Siebeck, 2023 |
Umfang: | XI, 310 Seiten ; 23.2 cm x 15.5 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe
|
ISBN: | 9783161619366 ; 3161619366 ; 9783161625282 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Die Digitalisierung der offentlichen Verwaltung steht fur einen grundlegenden Wandel von Verwaltung und Verwaltungskultur. Als Motor fur diesen Wandel wirken zum Teil unionsrechtliche Vorgaben. Da Verwaltungsorganisation und Verwaltungsverfahren aber in erster Linie Sache der Mitgliedstaaten sind und die Verwaltungsdigitalisierung in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich weit vorangeschritten ist, vergleicht der vorliegende Sammelband die foderal gegliederte Bundesrepublik Deutschland und die zentralistisch organisierte Republik Polen aus einer rechts- und verwaltungswissenschaftlichen Perspektive. Die Beitrage beleuchten historische, rechtliche und verwaltungswissenschaftliche Grundlagen der Verwaltungsdigitalisierung naher, stellen die Regulierung dihrer technischen Aspekte dar und nehmen einzelne Verwaltungssektoren in den Blick.