Die aufkommende Geopolitik von Carbon Capture & Storage (CGS) in Asien

Titel: Die aufkommende Geopolitik von Carbon Capture & Storage (CGS) in Asien : transregionale Verbindungen und Implikationen für Deutschland und Europa / Dawud Ansari/Rosa Melissa Gehrung/Jacopo Maria Pepe ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Verfasser: ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : SWP, [August 2024]
Umfang: 1 Online-Ressource (8 Seiten) : Illustrationen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
SWP-aktuell ; 2024, Nr. 41 (August 2024)
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Gesehen am 01.08.2024
Zusammenfassung: Zusammenfassung: Derzeit verschärft sich der Wettbewerb um die CO2-Abscheidung und ‑Speicherung sowie ‑Nutzung (CCS/CCU). Bislang (noch) von Nordamerika dominiert, sind es nun insbesondere Akteure im Großraum Asien - von Saudi-Arabien bis Japan -, die diese Technologien vorantreiben. In deren sich abzeichnender Geopolitik geht es (für Energie-Geopolitik untypisch) weniger um Rohstoffe, sondern eher um Technologie, Geologie und vor allem Industrieführerschaft. Einerseits erfordern die Entwicklungen, dass Deutschland und Europa ihr klimaaußenpolitisches Verständnis wie auch ihre Instrumente pragmatisch anpassen. Andererseits sollte mit der Technologie proaktiv um­gegangen werden, um in Technologie und Industrie nicht den Anschluss zu verlieren