Schwäbisches Capriccio

Titel: Schwäbisches Capriccio / Anšlavs Eglītis ; aus dem Lettischen und mit einem Nachwort von Berthold Forssman
Verfasser:
Beteiligt:
Körperschaft:
Ausgabe: Erste Auflage
Veröffentlicht: Berlin : Guggolz, 2024
Umfang: 318 Seiten : Illustration
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Einheitssachtitel: Švābu kapričo
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783945370476 ; 3945370477
Bemerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Zusammenfassung: Anšlavs Eglītis (1906–1993) nutzte die eigene Lebensgeschichte – seine Flucht 1944 vor der Roten Armee nach Deutschland – als Vorlage für einen bitterkomischen Episodenroman. Der ausgebombte lettische Flüchtling Pēteris Drusts strandet von Berlin aus in dem kleinen Städtchen Pfifferlingen auf der Schwäbischen Alb, einer vermeintlichen Durchgangsstation auf dem Weg in die Schweiz. Der Zweite Weltkrieg wütet noch, doch die Pfifferlinger gehen fernab von den Gefechten an der Front und den Bombardierungen der Metropolen ungerührt ihren Alltagsgeschäften nach. In dieser hinterwäldlerischen Provinz eckt der Rigaer Pēteris Drusts mit seinen großstädtischen Manieren an...