Herrschaft und Abwesenheit

Titel: Herrschaft und Abwesenheit : : die habsburgischen Landvögte im 14. Jahrhundert
Verfasser:
Beteiligt: ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Freiburg : Universität, 2024
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Freiburg, 2024
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Zusammenfassung: Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach dem Verhältnis von Herrschaft und Abwesenheit. Anhand von Quellen zur Amtsführung der Landvögte der Herzoge von Habsburg im als Vorlande bezeichneten Gebiet zwischen Arlberg und Elsass wird gezeigt, wie planvoll ausgewählte und mit bestimmten Befugnissen ausgestattete Stellvertreter durch symbolische Repräsentation und die Inhaber von Herrschaftsrechten bezugnehmendes Handeln in Anwesenheit von Beherrschten Interessen durchsetzten und Herrschaft ausübten. Neben prosopographischen Darstellungen zu etwa 30 Inhabern von Landvogteirechten im 14. Jahrhundert werden deren Handlungsfelder Friedenssicherung, Pfand- und Lehenswesen, Bündnis- und Landfriedensverträge, herrschaftliches Handeln gegenüber städtischen Kommunen, den Kirchen- und Klosterschutz, das Kriegswesen sowie die Finanzverwaltung untersucht