Musik als Bildungsfaktor an Volkshochschulen in der Weimarer Zeit. Lehr- und Arbeitspläne ausgewählter Volkshochschulen im Fokus der musikalischen Erwachsenenbildung

Titel: Musik als Bildungsfaktor an Volkshochschulen in der Weimarer Zeit. Lehr- und Arbeitspläne ausgewählter Volkshochschulen im Fokus der musikalischen Erwachsenenbildung
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Historische Bildungsforschung
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: In: Ebner von Eschenbach, Malte [Hrsg.]; Stimm, Maria [Hrsg.]; Dinkelaker, Jörg [Hrsg.]: Volkshochschulen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts I. Abendvolkshochschulen. Materialbasierte Analysen zur Vielfalt ihrer Institutionalisierung in der Weimarer Republik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 251-273. - (Historische Bildungsforschung). ISBN 978-3-7815-6134-2; 978-3-7815-2678-5
Zusammenfassung: Abstract: Der Autor thematisiert vor dem Hintergrund der Reform der Musikbildung durch Leo Kestensberg ‚Musik als Bildungsfaktor an Volkshochschulen in der Weimarer Zeit. Lehr- und Arbeitspläne ausgewählter Volkshochschulen im Fokus der musikalischen Erwachsenenbildung‘. Er greift dazu auf die Lehr- und Arbeitspläne der drei Volkshochschulen Groß-Berlin, Halle/Saale und Freiburg im Breisgau zurück. (DIPF/Orig.)