Der Odeuropa Geruchs-Explorer

Titel: Der Odeuropa Geruchs-Explorer : entdecke das olfaktorische Erbe Europas = ˜Theœ Odeuropa smell explorer : explore Europe's olfactory heritage
Veröffentlicht: [Europe] : Odeuropa, [2025?]-
Umfang: Online-Ressource
Format: Elektronische Zeitschrift
Sprache: Englisch; Deutsch; Mehrsprachig
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Benutzeroberfläche in 6 Sprachen verfügbar
Gesehen am 24.06.2025
Zusammenfassung: [Dt.:] Der Odeuropa Smell Explorer ist eine einzigartige Suchmaschine für alle, die sich für die Geschichte und das Erbe von Gerüchen interessieren. Es handelt sich um eine durchsuchbare Website, auf der Besucher durch über 300 Jahre europäische Geruchshistorie navigieren, die Gerüche der Vergangenheit entdecken und verstehen können, wie diese die europäische Geschichte geprägt haben. Die Daten im Explorer wurden aus rund 43.000 Bildern und 167.000 historischen Texten in sechs Sprachen (Englisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Deutsch und Slowenisch) aus einer Vielzahl gemeinfreier europäischer Quellen extrahiert. Dank der einzigartigen Technologien, die bei der Entwicklung des Tools zum Einsatz kamen, ist der Explorer die erste Datenbank zum kulturellen Erbe, die „mit der Nase“ (also über den Geruchssinn) durchsucht werden kann. Damit ist sie eine wertvolle Quelle für alle, die verstehen möchten, welche Rolle Gerüche in der europäischen Kultur spielen und wie Geruchserlebnisse in der Vergangenheit beschrieben und dargestellt wurden. - [Engl.:] The Odeuropa Smell Explorer is a unique search engine for everyone interested in the history and heritage of smell. It is a searchable website that enables visitors to navigate over 300 years of European smell history, to discover the smells of the past, and understand how they shaped European history. The data in the explorer was extracted from circa 43,000 images and 167,000 historical texts in six languages (English, Italian, French, Dutch, German and Slovene) from a large variety of European public domain sources. Thanks to the unique technologies used to design the tool, the Explorer is the first cultural heritage database that can be queried ‘nose-first’ (using the sense of smell as an entry point). This makes it a valuable resource for anyone interested in understanding what role smells play in European culture, and how smell experiences have been described and depicted in the past.