Der erste Gesamtdeutsche Schriftstellerkongress nach dem Zweiten Weltkrieg
| Titel: | Der erste Gesamtdeutsche Schriftstellerkongress nach dem Zweiten Weltkrieg : im Ostsektor Berlins vom 4. - 8. Oktober 1947 / Waltraud Wende-Hohenberger (Hrsg.) |
|---|---|
| Beteiligt: | |
| Körperschaft: | |
| Veröffentlicht: | Siegen : Forschungsschwerpunkt Massenmedien und Kommunikation an der Univ.-Gesamthochsch., 1987 |
| Umfang: | 162 S. |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
MuK ; 47/48 |
| RVK-Notation: | |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
X
alg: 53448172 001A $03004:22-10-25 001B $01999:16-11-25 $t17:04:33.000 001D $03004:22-10-25 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0534481728 003O $0246395727 $aOCoLC 006C $0246395727 $aOCoLC 006G $0880010592 006L $01121266177 $2KXP 007A $0051266172 $aBSZ 007G $0 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?53448172_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $ager 011@ $a1987 $n1987 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $#Konferenzbericht $71071861417 $8Konferenzschrift [Tsz] $9359646190 013D $RQuellenforschung $#History -- Sources $#Histoire -- Sources $#Akten Formschlagwort $#Augenzeugenbericht Formschlagwort $#Texte Formschlagwort $#Historische Quelle $#Geschichtsquelle $#Quellensammlung $#Quellen $74135952-5 $8Quelle [Ts1] $9085503576 021A $aDer @erste Gesamtdeutsche Schriftstellerkongress nach dem Zweiten Weltkrieg $dim Ostsektor Berlins vom 4. - 8. Oktober 1947 $hWaltraud Wende-Hohenberger (Hrsg.) 028C $BHerausgeber $#Wende-Hohenberger, Waltraud $#Wende, Waltraud Wara $#Wende, Wara $#Hohenberger, Waltraud Wende- $#Wende-Hohenberger, Waltraud $#Hohenberger, Waltraud W.- $4edt $7123993156 $8Wende, Waltraud$Z1957- [Tp1] $915477457X 029A $BVerfasser $#Gesamtdeutscher Schriftstellerkongress nach dem Zweiten Weltkrieg, Berlin 1947 1 $#Deutscher Schriftsteller-Kongreß, Berlin 1947 1 $4aut $7810220-X $8Gesamtdeutscher Schriftstellerkongress$n1$d1947$cBerlin [Tf1] $9041772393 033A $pSiegen $nForschungsschwerpunkt Massenmedien und Kommunikation an der Univ.-Gesamthochsch. 034D $a162 S. 036E $aMuK $l47/48 044K $qK10plus $RBerlin $RBerlin $#Berlin (Ost) $#Berlin (Ost)/Sowjetischer Sektor von Berlin $#Ostberlin $#Groß-Berlin Berlin, Ost $#Hauptstadt der DDR Berlin $#Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik Berlin $#Bezirk Berlin $#Bezirk Groß-Berlin $#Ost-Berlin $#Berlin $74087295-6 $8Berlin$gOst [Tg1] $9085245437 044K $qK10plus $RAutor $RLiteratur $RSchriftstellerin $#Authors $#Écrivains $#Scrittori $#Escritores $#Schriftsteller $#Dichter $#Literaturproduzent $#Literat $#Homme de lettres $74053309-8 $8Schriftsteller [Ts1] $9085148040 044K $qK10plus $RVeranstaltung $#Kolloquium/Symposium $#Kolloquium $#Symposion Kongress $#Tagung Kongress $#Vortragssammlung $#Symposium Kongress $#Sommerschule Kongress $#Künstlersymposion $#Kongresse $74130470-6 $8Kongress [Ts1] $9085461431 044K $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 044K $RPreußen $RDeutsche Ostgebiete $RDeutschland $RDeutschland $RDeutschland $#Deutschland, Ost $#Ostelbien $#Mitteldeutschland Ostdeutschland $74225299-4 $8Ostdeutschland [Tg1] $9086170732 044K $RBuch $RSchriftsteller $#Literature $#Littérature $#Letteratura $#Literatura $#literature $#Literature $#Literatur $#Literatur $#Belletristik $#Dichtung Literatur $#Schöne Literatur $#Sprachkunst $#Wortkunst $74035964-5 $8Literatur [Tsz] $9085097128 045F $a809 $eDDC23BSB 045F/01 $a809 045F/03 $f09044 045F/03 $g43 045F/03 $g431 045R $aGeschichte 1947 045Z $8GN 1058 [Tkv] $9408433647 046X $aArchivierung prüfen $c20200919 $fDE-640 $z2 lok: 53448172 24 exp: 53448172 24 1 #EPN 201B/01 $022-10-25 $t14:17:18.000 201C/01 $022-10-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01320358934 208@/01 $a22-10-25 $bz 209A/01 $a25.05336 $du $f050 $h25 05336 $x00 209C/01 $a25.05336 T $h25 05336 T 209G/01 $a75133790 $x00 220C/01 $awei 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
| LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 534481728 | ||
| 003 | DE-603 | ||
| 005 | 20251116170433.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 251022s1987 xx |||| | u10||u|ger | ||
| 016 | 7 | |2 DE-101 |a 880010592 | |
| 035 | |a (DE-599)BSZ051266172 | ||
| 035 | |a (DE-627)1121266177 | ||
| 035 | |a (OCoLC)246395727 | ||
| 040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
| 041 | |a ger | ||
| 082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 809 |q DE-101 |2 23/BSB |
| 084 | |a GN 1058 |0 (DE-625)42418: |0 (DE-603)408433647 |2 rvk | ||
| 085 | |8 1\u |b 809 | ||
| 085 | |8 1\u |z 1 |s 09044 | ||
| 085 | |8 1\u |z 2 |s 43 | ||
| 085 | |8 1\u |z 2 |s 431 | ||
| 111 | 2 | |a Gesamtdeutscher Schriftstellerkongress |n 1 |d 1947 |c Berlin |j Verfasser |4 aut |0 (DE-603)041772393 |0 (DE-588)810220-X |2 gnd | |
| 245 | 0 | 0 | |a Der erste Gesamtdeutsche Schriftstellerkongress nach dem Zweiten Weltkrieg |b im Ostsektor Berlins vom 4. - 8. Oktober 1947 |c Waltraud Wende-Hohenberger (Hrsg.) |
| 264 | 1 | |a Siegen |b Forschungsschwerpunkt Massenmedien und Kommunikation an der Univ.-Gesamthochsch. |c 1987 | |
| 300 | |a 162 S. | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 490 | 0 | |a MuK |v 47/48 | |
| 648 | 7 | |a Geschichte 1947 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Schriftsteller |0 (DE-588)4053309-8 |0 (DE-603)085148040 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Kongress |0 (DE-588)4130470-6 |0 (DE-603)085461431 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |0 (DE-603)085097128 |2 gnd | |
| 651 | 7 | |a Berlin |g Ost |0 (DE-588)4087295-6 |0 (DE-603)085245437 |2 gnd | |
| 651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
| 651 | 7 | |a Ostdeutschland |0 (DE-588)4225299-4 |0 (DE-603)086170732 |2 gnd | |
| 655 | 7 | |a Konferenzschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
| 655 | 7 | |a Quelle |2 gnd-content |0 (DE-588)4135952-5 |0 (DE-603)085503576 | |
| 700 | 1 | |a Wende, Waltraud |d 1957- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)15477457X |0 (DE-588)123993156 |2 gnd | |
| 856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?53448172_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
| 924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1320358934 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 25.05336 | |


