Herder-Insitut für historische Ostmitteleuropaforschung
 
Bibliotheks- und Bibliographieportal
  • Ausleihkonto
  • |
  • Leseausweis beantragen
  • |
  • Bestellformular
  • |
  • Geografische Suche
  • |
  • Personensuche
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Hilfe
  • |
Zurück
Erweiterte Suche bearbeiten | Neue erweiterte Suche starten
Suchgeschichte
Ihre Suchbegriffe : Erweiterte Suche: (Verfasser: Ast, Michaela S.)
  • Bücher & mehr (2)
  • Weitere Informationsquellen

Bücher, Zeitschriften und mehr

Treffer 1 - 2 von 2,
  • 1
    Aufsatz
    siehe Vollanzeige
    Darstellung von Flucht und Vertreibung im bundesdeutschen Spielfilm der 1950er Jahre und heute : Eine Kontextualisierung verschiedener Charakteristika unter Beachtung des deutsch-polnischen...
    Ast, Michaela S. Ast, Michaela S.
    Unterwegs zum Nachbarn (2015), Seite 285-304
    2015
    Kein Bild verfügbar
    • Merkliste
  • 2
    Aufsatz
    siehe Vollanzeige
    Geschichten über Flucht und Vertreibung - Welche Frauenbilder werden durch Spielfilme geprägt...
    Ast, Michaela S. Ast, Michaela S.
    Vererbte Schatten
    2015
    Kein Bild verfügbar
    • Merkliste
Suchwerkzeuge: RSS-Feed erhalten Diese Suche als Email versenden Suche speichern
Das Gesuchte nicht gefunden? Auskunft / Anschaffungsvorschlag

Ergebnis einschränken

Abteilung
Bibliographie (2)
Zugriffsart
Gedruckt/Datenträger (2)
Publikationstyp
Aufsatz (2)
Schlagwort
Film (2)
Flucht (2)
Vertreibung (2)
Beziehung (1)
Deutsche Ostgebiete (1)
mehr ...
Deutschland (1)
Geschichte 1944-2012 (1)
Geschichte 1946-2011 (1)
Geschlechtergeschichte (1)
Integration Politik (1)
Kollektives Gedächtnis (1)
Polen (1)
weniger ...
Verfasser
Ast, Michaela S. (Verfasser) (2)
Sprache
Deutsch (2)
Erscheinungsjahr

Links

  • Lesezeichen
  • Seitenübersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
  • Terminkalender
  • Personal
  • Stellenangebote
  • Webcam

Folgen Sie uns auf...

 

Ehrenbotschafter der Stadt Danzig

 

 

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
Copyright © 2017 by Herder-Institut • Gisonenweg 5-7 • 35037 Marburg