Was gibt es Langweiligeres fur zwei Geschwister im Teenageralter, als in den Ferien zu ihrem Urgrossvater geschickt zu werden? Nichts los, keine Freunde ringsum, irgendwo in einem alten Pfarrhaus nahe Magdeburg - das klingt auch fur Daniel und Kirsten nach ziemlich oden Ferien-tagen. Also begeben sich die Geschwister im Haus auf Erkundungstour und entdecken Erstaunliches: Auf dem mit Trodel uberladenen Dachboden finden sie eine geheimnisvolle Holztruhe, in der scheinbar wertlose Gegenstande versteckt sind. Doch als die Dammerung hereinbricht, erwachen diese plotzlich zum Leben und beginnen, die abenteuerlichsten Geschichten von ihrem Besitzer, einem gewissen Martin Luther, zu erzahlen: die ausgetretenen Lederschuhe, mit denen Martin Luther vorm Reichstag in Worms stand, drei alte Kupfermunzen, die vom Ablasshandel berichten, ein Bierhumpen aus grauem Steingut, mit dem Kathe Luther ihre Gaste bewirtete, die schon ganz verschlissene Feder, mit der er die Bibelubersetzung niederschrieb. Das Buch ist eine fesselnde Entdeckungsreise durch das Leben des Menschen, des Monches, des Familienvaters und des Reformators Martin Luther, die nicht nur junge Leser begeistern wird.