Russische Kinderliteratur im europäischen Exil der Zwischenkriegszeit

Titel: Russische Kinderliteratur im europäischen Exil der Zwischenkriegszeit / Nadia Preindl
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien : PL Academic Research, [2016]
Umfang: 278 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Русская культура в Европе ; vol. 11
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe. 10.3726/978-3-653-06179-6
ISBN: 9783631670200 ; 9783653061796
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Als Folge der Oktoberrevolution und der dadurch bewirkten Emigration zahlreicher russischer Intellektueller entwickelte sich in den Zufluchtsländern während der 1920er- und 1930er-Jahre eine erhebliche Produktion an Kinderliteratur. Als Ergebnis extensiver Quellenarbeit in europäischen und amerikanischen Archiven machen die Studien bewusst, welchen Beitrag die russischen Emigranten trotz schwierigster Lebensbedingungen im Bereich des Genres Kinderbuch leisteten. In der Rekonstruktion theoretischer Diskussionen sowie literarischer Thematisierungen von Flucht, Aufwachsen in der Fremde, Erinnerung und Identität zeichnet die Autorin die Spannungsfelder zwischen den Sprachen und Kulturen sowie Traditionsbewahrung und Assimilierung nach. Neben überraschenden Erkenntnissen liefert das Buch durch die systematisierende Zusammenführung von vergessener Literatur einen Beitrag zur Literatur- und Kulturgeschichte Russlands sowie Europas.