Nachlaß Gebhard Müller
Titel: | Nachlaß Gebhard Müller : Inventar des Bestands Q 1/35 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart / bearb. von Günther Bradler, Peter Bohl und Kurt Hochstuhl. [Hrsg. von der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg] |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Stuttgart : Kohlhammer, 2000 |
Umfang: | 430 S. : Ill. ; 25 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg ; 54 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3170163825 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Am 17. April 2000 jahrt sich der Geburtstag von Professor Dr. Gebhard Muller zum 100. Mal. Gebhard Muller, christlicher Politiker, Justizminister und Staatsprasident von Wurttemberg-Hohenzollern, Ministerprasident von Baden-Wurttemberg und Prasident des Bundesverfassungsgerichts, zahlt zu den profiliertesten Wegbereitern und Baumeistern des Sudweststaats. Der Nachlass von Gebhard Muller gewahrt tiefe Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Landes Baden-Wurttemberg und die politische und verfassungsrechtliche Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Das Inventar erschliesst den umfangreichen Nachlass, der neben personlichen Unterlagen, Materialsammlungen, Druckschriften und Fotos, zahlreichen Reden und Vortragen unter anderem auch die Korrespondenz mit fuhrenden Personlichkeiten der Bundesrepublik enthalt.