Brechungen

Titel: Brechungen : Willy Pragher ; rumänische Bildräume 1924 - 1944 ; [Begleitband zur Ausstellung] / hrsg. vom Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde und dem Landesarchiv Baden-Württemberg. Bearb. von Kurt Hochstuhl und Josef Wolf. [Übers.: Melinda Csiki ; Josef Wolf]
Beteiligt: ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Ostfildern : Thorbecke, 2007
Umfang: 320 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783799501859 ; 3799501851

Willy Pragher (1908-1992), Kind eines aus Bukarest eingewanderten Chemieingenieurs und einer deutschen Mutter und als Bildjournalist Reprasentant des "Neuen Sehens" in der Fotografie, war Zeit seines Lebens eng mit Rumanien verbunden. Zahlreiche Fotoreisen fuhrten ihn in den 20er und 30er Jahren in die vaterliche Heimat, von 1939-1944 war er als Werbefotograf bei einer rumanischen Olfirma tatig. Sein Nachlass im Staatsarchiv Freiburg gehort zum Grundbestand historischer Bildquellen uber Rumanien in der Zwischenkriegszeit. Dieses Land, seit 2007 Mitglied der Europaischen Staatengemeinschaft und unser europaischer Nachbar, ist trotz der allgemeinen Bilderschwemme fur viele von uns eine "terra incognita". Wie wenig andere Fotos sind die Bilder Willy Praghers geeignet, zu einer identitatsstiftenden Auseinandersetzung mit Rumanien anzuregen.