Enzyklopädisches Findbuch zum Archiv der "Neuen Jüdischen Schule"

Titel: Enzyklopädisches Findbuch zum Archiv der "Neuen Jüdischen Schule" / Jascha Nemtsov
Verfasser:
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz, 2008
Umfang: 414 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Jüdische Musik ; 8
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783447057868

Die Neue Judische Schule war eine institutionell organisierte Komponistenvereinigung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts wirkte und einen national-judischen Stil in der Musik kreierte. Das Archiv der Neuen Judischen Schule an der Universitat Potsdam stellt eine weltweit einmalige Sammlung von Materialien zu diesem Thema dar, die bis zur Grundung des Archivs der Forschung grosstenteils nur eingeschrankt oder uberhaupt nicht zuganglich gewesen waren. Das Archiv enthalt insgesamt mehrere Hundert Kompositionen, einige Tausend Einheiten biografischen Quellenmaterials und zahlreiche unveroffentlichte Schriften. Speziell bei Musikwerken handelt es sich entweder um Manuskriptkopien oder um Kopien seltener alter Drucke. Das enzyklopadische Findbuch enthalt neben dem Katalog des Archivs drei einleitende Kapitel, die dem Leser das Grundwissen uber die Neue Judische Schule und die Geschichte ihrer Institutionen, sowie Informationen uber ihre Verlage und die gegenwartige Quellenlage vermitteln soll. Daruber hinaus werden erstmals die Publikationslisten samtlicher Verlage (nach dem gegenwartigen Forschungsstand), sowie deren komplette Ikonographie prasentiert. Im Katalog der Musikwerke finden sich ausserdem ausfuhrliche Biografien aller 30 Komponisten der Neuen Judischen Schule, deren Werke im Potsdamer Archiv vertreten sind.