Informationszugangsrecht Baden-Württemberg
Titel: | Informationszugangsrecht Baden-Württemberg : Handkommentar / Dr. Alfred G. Debus [Hrsg.] ; Dr. Alfred G. Debus (Referent, Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg, Stuttgart), Prof. Dr. Anja Hentschel (Hochschule Darmstadt), Dr. Walter Krämer (Referatsleiter bei dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg, Stuttgart), Dr. Clemens Rehm (Abteilungsleiter im Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart), Dr. Corinna Sicko (Referentin, Regierungspräsidium Karlsruhe), Ronny Vorbeck (LL.M.Taxation, Richter am Finanzgericht, Hannover) |
---|---|
Verfasser: | ; ; ; ; ; |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Veröffentlicht: | Baden-Baden : Nomos, 2017 |
Umfang: | 504 Seiten ; 21 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Nomos Kommentar |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 9783848716975 ; 3848716976 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Das neue Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG) ist beschlossene Sache. Es bezweckt einen grundsatzlich freien Zugang zu amtlichen Informationen in Baden-Wurttemberg. Verbraucher und deren Interessenverbande, Journalisten, jede Burgerin und jeder Burger sowie alle Verwaltungsstellen mussen sich nun fragen: Wie ist das Gesetz auszulegen und was gibt es daneben noch fur Informationszugangsregeln im Landesrecht? Der neue Handkommentar zum LIFG gibt alle Antworten zum LIFG sowie zu den vorrangigen landesrechtlichen Archiv-, Umwelt- und Verbraucherinformationsrechten werden gegeben.