Regesten der Urkunden der Herrschaft Lübbenau im Brandenburgischen Landeshauptarchiv

Titel: Regesten der Urkunden der Herrschaft Lübbenau im Brandenburgischen Landeshauptarchiv / bearbeitet von Susanne Wittern
Verfasser:
Veröffentlicht: Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien : Peter Lang, [2021]
Umfang: 262 Seiten ; 22 cm, 417 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs ; Band 39
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Wittern, Susanne, 1957-2019. Regesten der Urkunden der Herrschaft Lübbenau im Brandenburgischen Landeshauptarchiv. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021. - Online-Ressource, 266 Seiten
ISBN: 9783631849811 ; 3631849818 ; 9783631853955 ; 9783631853962 ; 9783631853979
Buchumschlag
X

Das umfangreiche Archiv der Herrschaft Lübbenau ist ungewöhnlich gut erhalten und dokumentiert das gesamte Spektrum der adligen Herrschaft und Lebenswelt. Nach mehrfachem Wechsel im 14. und 15. Jahrhundert war die Herrschaft für mehr als ein Jahrhundert im Besitz der Herren von der Schulenburg, bis sie 1621 von den Grafen zu Lynar erworben wurde, die sie bis 1944 hielten. Die bisher größtenteils unveröffentlichten Urkunden der Herrschaft, die einen hohen Quellenwert weit über Lübbenau hinaus haben, wurden von der Bearbeiterin in 279 Vollregesten erschlossen, die den Urkundeninhalt in moderner Sprache vollständig wiedergeben. Die ausführliche Einleitung erläutert sowohl die Geschichte der Herrschaft Lübbenau als auch die ihres Urkundenbestandes und analysiert dessen Besonderheiten.